FG Seckbach sorgt zeitig für die Entscheidung

30. Mai 2024, 22:07 Uhr

FG Seckbach sorgt zeitig für die Entscheidung © SPM Sportplatz Media GmbH

Die FG Seckbach ließ dem FC Neu-Anspach im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 5:0. Im Hinspiel hatte der FC Neu-Anspach einen knappen 1:0-Sieg eingefahren.

Der FCNA geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Milad Wardak das schnelle 1:0 für die FG Seckbach erzielte. Die FG Seckbach machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt mit dem nächsten Treffer (7.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Theo Geissler in der 13. Minute. Zur Halbzeit blickte die FG Seckbach auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Beim FC Neu-Anspach änderte sich die Aufstellung für die zweite Halbzeit. Mato Maros ersetzte Vladislav Fomin. Mit dem 4:0 von Jonas Scheitza für die FG Seckbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). Wenig später kamen Yannik Siering und Steven Mühl per Doppelwechsel für Manuel May und Sven Schreiber auf Seiten der FGS ins Match (58.). Florian Brenner überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die Seckbacher (89.). Schlussendlich setzte sich die Fußball-Gesellschaft 02 mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.

Das große Potential des FC Neu-Anspach blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit den Neu-Anspacher zu rechnen sein. Auf die eigene Defensive konnte sich das Heimteam in dieser Saison verlassen, was die lediglich 48 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Der FC Neu-Anspach beendet die Saison mit insgesamt 20 Siegen, vier Remis und zehn Pleiten. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der FC Neu-Anspach alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.

Mit Rang zehn hat die FG Seckbach am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Während die Gäste an vorderster Front zu beeindrucken wussten und 94 Treffer markierten, klappte es in der Defensive weniger. 68 Gegentreffer musste die FG Seckbach hinnehmen. Die FG Seckbach steht mit insgesamt 16 Siegen, fünf Remis und 13 Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Die FG Seckbach verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.

Vermarktung:

Mehr zum Thema