Fischer sendet Bewerbungsschreiben auf anderer Position

25. Januar 2025, 15:28 Uhr

Nils Fischer schoss beim Testspiel-Sieg der SG Barockstadt drei Treffer und kam dabei auf anderer Position zum Einsatz. © Charlie Rolff

Mit einem überzeugenden 6:0 (1:0)-Erfolg über Hessenligist Hanauer SC hat Fußball-Regionalligist SG Barockstadt die zweite Trainingswoche abgeschlossen. Besonders ein Spieler konnte auf neuer Position überzeugen.

„Eine sehr gute Halbzeit und eine, die uns sehr viel und gutes zum analysieren gibt“, fasste SGB-Trainer Daniyel Cimen die 90 Testspielminuten gegen Hessenligist Hanauer SC zusammen. Denn während die SG Barockstadt nach dem Seitenwechsel überzeugend und mit für die Gäste kaum lösbaren hohen Pressing agierte, hatte die Leistung in der ersten Halbzeit noch viel Luft nach oben. „Wir hatten ganz einfache Ballverluste und sind so kaum in einen Spielfluss gekommen. Das haben wir in der zweiten Halbzeit alles etwas besser gemacht“, sagte Cimen.

SG Barockstadt: Fischer sammelt Pluspunkte auf neuer Position

Marius Köhl traf nach starker Spieleröffnung von SGB-Keeper Timo Ulpins kurz vor der Halbzeit zur Führung für die Hausherren, nachdem der Flügelspieler und der als alleinige Spitze agierende David Costa Sabate zuvor einen Treffer liegen ließen. Hanau spielte gut mit und konnte immer wieder Nadelstiche setzen. Gefährlich wurde es für Ulpins aber nie. Im zweiten Durchgang machte Nils Fischer auf sich aufmerksam, der von Cimen als rechter Flügelspieler aufgeboten wurde. „Seine Dynamik und zielstrebiges Spiel kommt da zur Geltung. Es freut mich, dass wir mit Nils da jemanden haben, der Druck macht“, betonte Cimen. Fischer erzielte einen schnellen Doppelpack nach dem Wiederanpfiff und erzielte kurz vor Schluss seinen dritten Treffer.

Neuzugang Niklas Antlitz kam in den zweiten 45 Minuten in einer Doppelspitze zum Einsatz und bereitete mit einer Kopfballverlängerung den Treffer zum 6:0-Endstand durch Brian Campman vor. Ein Treffer blieb dem Stürmer verwehrt. Auch, weil ein Hanauer Abwehrspieler Antlitz auf dem Weg zum Tor am Trikot zog, Schiedsrichter Niclas Höfer allerdings nicht auf Foulspiel entschied. Dennoch wichtige Minuten und Einsätze für Antlitz, der in der laufenden Saison nur zu einem Kurzeinsatz für die Stuttgarter Kickers kam. „Voraus ging eine tiefgründige Analyse, weshalb es bei den Stuttgarter Kickers nicht gepasst hat. Es war schlicht eine unbefriedigende Situation. Als der Kontakt zu Barockstadt kam, habe ich mich intensiver mit dem Verein beschäftigt“, sagte der Stürmer, der schließlich Gemeinsamkeiten zu seinem Spielstil entdeckte.

Alle 22 Spieler im Kader der SGB teilten sich die Spielzeit, wobei Leon Pomnitz etwas mehr als 45 Minuten auf dem Platz stand. Der Spielmacher kam noch im ersten Durchgang für den angeschlagenen Max Lindemann in die Partie, dessen Verletzung jedoch nicht schwerwiegend scheint. Auch Matheus Beal war nach einem Probetraining in der Schweiz wieder Teil der Mannschaft , ein Abgang sei damit aber nicht vom Tisch. Der Mittelfeldspieler habe einen guten Eindruck hinterlassen und steht vor einem Abgang.

SG Barockstadt (1. Halbzeit): Ulpins; Kraft, Habermehl, Frey, Hillmann – Schaaf – Iljazi, Lindemann (38. Pomnitz), Beal, Köhl – Costa Sabate. SG Barockstadt (2. Halbzeit): Horz; Essers, Göbel, Grösch, Schmitt – Campman, Pomnitz – Fischer, Dittmann – Reinhard, Antlitz. Hanauer SC: Samarelli; Calabrese, Elhajj, Köhler, Ataka – Babot, Aygül – Aso, Dos Santos, Weiss – Amiri (Koch; PArker, Dogan, Peaks, Karakus, Koffler). Schiedsrichter: Niclas Höfer (Hünfelder SV). Zuschauer: 100. Tore: 1:0 Marius Köhl (44.), 2:0 Nils Fischer (52.), 3:0 Nils Fischer (54.), 4:0 Moritz Dittmann (63.), 5:0 Nils Fischer (83.), 6:0 Brian Campman (90.).

Kommentieren