Flieden beißt sich im Angriff die Zähne aus

Hessenliga: Verdiente 0:1-Niederlage nach schwachem Spiel

29. August 2015, 17:02 Uhr

Meik Voll haderte mit der schwächsten Saisonleistung seiner Elf. Foto: Charlie Rolff

Auch im zweiten Heimspiel dieser Hessenligasaison ist dem SV Flieden kein Punkt vergönnt gewesen. In einer insgesamt schwachen Partie beider Mannschaften verlor die Elf von Meik Voll mit 0:1 (0:0) gegen die Sportfreunde Seligenstadt - und das verdient, da die Südhessen die Mehrzahl an Torchancen besaßen.

"Es ist gekommen, wie ich es prognostiziert habe: Seligenstadt hat sich hinten reingestellt, wir allerdings haben heute unser bislang schlechtestes Spiel gezeigt und keine Lösungen gefunden", haderte Voll nachher. Die Buchonia kam gegen die Südhessen nie wirklich ins Spiel: Schon in der Anfangsphase häuften sich die Fehlpässe auf beiden Seiten, die Fliedener allerdings waren in den Zweikämpfen meist nur zweiter Sieger. So führte ein kapitaler Ballverlust von Gabriel Müller zur ersten großen Gästechance, als Marcel Kopp frei durch, der nach einer Grippe unter der Woche noch etwas geschwächte Andreas Drews aber noch in letzter Sekunden zur Ecke klären konnte (12.). Schon zuvor musste SVF-Keeper Ritzel gegen Carlos McCrary auf dem Posten sein (8.). "Nach diesen beiden Möglichkeiten haben wir es defensiv etwas besser in den Griff bekommen, wenngleich ich gerade von meinen Mittelfeldspielern sehr enttäuscht war", so Voll. Immerhin: Auch Seligenstadt tat alles, außer für eine abwechslungsreiche Partie zu sorgen. Trotz des Spielstands von 0:0 verbarrikadierten sich die Gäste, spielten hinten gar oft den einfachen Querpass.

Erst die Schlafmützigkeit der Buchonen bei einem langen Abschlag von Sportfreunde-Keeper Mike Wroblewski machte das Spiel spannender: McCrary durfte sich im Anschluss gegen Müller zu leicht behaupten, in letzter Konsequenz durfte der frühere Eintracht-Bundesligaprofi Christopher Reinhard Keeper Ritzel umkurven - 0:1. Danach machte Flieden auf, brachte mit Habaqza noch einen weiteren quirligen Mann, doch es blieb dabei: Die Durchschlagskraft ging Flieden völlig ab. "Wir hatten in den letzten 20 Minuten dann noch so viele Chancen, um das Ding klarzumachen, allerdings haben wir bei drei, vier Kontersituationen viel zu leichtfertig agiert", hatte Sportfreunde-Coach Lars Schmidt nur den Umstand zu beanstanden, dass die Partie bis zum Schluss spannend blieb. Und tatsächlich bekamen die Buchonen noch ihre eine Chance: Nachdem Broschke in Minute 80 zu leichtfertig gelupft hatte, segelte in der Schlussminute noch ein Götze-Eckball in den Strafraum, Leibolds Kopfball kratzte Wroblewski allerdings von der Linie.

"Unserem Schlussmann haben wir deshalb auch den Sieg zu verdanken", atmete Schmidt deshalb durch, während sein Gegenüber Meik Voll haderte, "dass es schon bitter ist, dass Seligenstadts Taktik immer so gut aufgeht, obwohl sie nicht wirklich etwas fürs Spiel investieren." Dennoch: Diese Niederlage gelte es sich selbst anzukreiden: "Es haben vielleicht zu viele Spieler unter der Woche im Training gefehlt, sodass ein wenig Spannung flöten gegangen ist. Wir prügeln uns jetzt aber nicht nieder, sondern arbeiten die Fehler auf. Bei Rot-Weiss Frankfurt können wir nächste Woche sowieso nur überraschen." Dann wird vermutlich auch wieder Fabian Schaub von der Partie sein: Der von den Seligenstädtern abgemeldete Sturmtank wich kurz nach der Pause vorsorglich wegen Hüftproblemen Julian Ankert.

Flieden: Ritzel; Leibold, Drews, Rumpeltes, N. Hohmann (67. Habaqza) - Betz, Müller (86. Gies) - Broschke, Götze, Dietz - Schaub (49. Ankert).
Seligenstadt: Wroblewski; Löbig, Richter, Piarulli, Hertrich - Stefani, Trippel (78. Harseim) - Reinhard, Kopp, Bellos (59. Mladenovic) - McCrary (85. op de Hipt).
Schiedsrichter: Steffen Ehwald (Geldersheim). Zuschauer: 250. Tor: 0:1 Christopher Reinhard (65.). / hall

Vermarktung:

Mehr zum Thema