FSV Bad Orb ringt VfR Kesselstadt nieder

12. November 2023, 22:49 Uhr

Der VfR Kesselstadt verlor gegen den FSV Bad Orb nicht nur das Spiel mit 2:3, sondern auch die Tabellenführung. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FSV Bad Orb beugen mussten.

Für das erste Tor sorgte Manuel Grauel. In der 22. Minute traf der Spieler des FSV ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Jermaine Brando schnürte einen Doppelpack (30./43.), sodass die Bad Orber fortan mit 3:0 führten. Der Fußballsportverein dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Mateo Karas vom VfR Kesselstadt seinen Teamkameraden Josip Dramac. Beim VfR kam zu Beginn der zweiten Hälfte Mirza Music für Ivan Dramac in die Partie. Edin Junuzovic traf zum 1:3 zugunsten der Kesselstädter (74.). Almir Derdemez verkürzte für den Gastgeber später in der 86. Minute auf 2:3. Der VfR Kesselstadt steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der VfR Kesselstadt etwas hätte mitnehmen können.

Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des VfR Kesselstadt stets gesorgt, mehr Tore als der VfR Kesselstadt (53) markierte nämlich niemand in der Gruppenliga Frankfurt Ost. Elf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der VfR Kesselstadt derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der VfR Kesselstadt nur sechs Zähler.

Der FSV Bad Orb belegt mit 21 Punkten den Abstiegsrelegationsplatz. Sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der FSV Bad Orb die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.

Während der VfR Kesselstadt am kommenden Sonntag die SG Nieder-Roden empfängt, bekommt es der FSV Bad Orb am selben Tag mit der Germania Großkrotzenburg zu tun.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema