FSV Pfordt bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisoberliga Fulda-Mitte

19. Mai 2024, 10:04 Uhr

FSV Pfordt bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisoberliga Fulda-Mitte © SPM Sportplatz Media GmbH

Bei der SG Hilders/Simmershausen gab es für den FSV Pfordt nichts zu holen. Der FSV verlor das Spiel mit 1:4. Damit wurde die SG Hi/Si der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 2:2 remis gespielt.

Ein Doppelpack brachte die SG Hilders/Simmershausen in eine komfortable Position: Johannes Schafsteck war gleich zweimal zur Stelle (2./18.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Leon Beck in der 30. Minute. Die SG Hi/Si dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der 46. Minute brachte Simon Schlosser das Netz für den FSV Pfordt zum Zappeln. Jonathan Will brachte die SG Hilders/Simmershausen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (63.). Letztlich fuhr die SG einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.

Die Spielgemeinschaft befindet sich mit 40 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die letzten Resultate der Rhöner konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.

114 Tore kassierte der FSV Pfordt bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisoberliga Fulda-Mitte. Kurz vor Saisonende stehen die Pfordter mit acht Punkten auf Platz 16. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 28-mal brachte der FSV Pfordt den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 22 Niederlagen, aber nur einem Sieg und fünf Unentschieden sind die Aussichten des FSV Pfordt alles andere als positiv. Der FSV Pfordt entschied kein einziges der letzten acht Spiele für sich.

Am kommenden Sonntag trifft die SG Hi/Si auf Borussia Fulda, der FSV Pfordt spielt am selben Tag gegen die SG Reulbach/Brand.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema

Wettbewerbe