Gelingt SG Freiensteinau II die Trendwende?
Somit belegt der SV Nieder-Moos mit elf Punkten den zehnten Tabellenplatz. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer Punkteteilung (1:1) begnügt.
Daheim hat SG Freiensteinau II die Form noch nicht gefunden: Die drei Punkte aus fünf Partien sind eine verbesserungswürdige Bilanz. Mit erst 16 erzielten Toren haben die Gastgeber im Angriff Nachholbedarf. Bisher verbuchte SG Freiensteinau II zweimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen vier Unentschieden und sieben Niederlagen.
Auf fremdem Terrain reklamierte der SV Nieder-Moos erst drei Zähler für sich. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des SVN im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 40 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der A-Liga Fulda/Lauterbach. Die bisherige Ausbeute des SV: drei Siege, zwei Unentschieden und acht Niederlagen.
Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff der SV Nieder-Moos bisher 40-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte SG Freiensteinau II bisher 31-mal das Nachsehen in dieser Saison. Während der SV Nieder-Moos mit elf Punkten derzeit Platz zehn innehat, liegt SG Freiensteinau II mit einem Punkt weniger gleich dahinter auf Platz elf auf der Lauer. Der SV Nieder-Moos wie auch SG Freiensteinau II haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
SG Freiensteinau II oder der SV Nieder-Moos? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können