Germania Wiesbaden hat Punkte dringend nötig
Zuletzt kassierte der TuRa Niederhöchstadt eine Niederlage gegen den SV Mengerskirchen – die siebte Saisonpleite. Das Hinspiel zwischen dem TuRa Niederhöchstadt und der Germania Wiesbaden endete 3:1.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden der SG Germania Wiesbaden sind 14 Punkte aus zwölf Spielen. In der Verteidigung des Heimteams stimmt es ganz und gar nicht: 72 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nach 24 Spielen verbucht die Germania Wiesbaden acht Siege, drei Unentschieden und 13 Niederlagen auf der Habenseite. Gewinnen hatte bei der SG Germania Wiesbaden zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sechs Spiele zurück.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des TuRa Niederhöchstadt. Insgesamt erst 27-mal gelang es dem Gegner, die Gäste zu überlisten.
Ins Straucheln könnte die Defensive der Germania Wiesbaden geraten. Die Offensive des TuRa Niederhöchstadt trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SG Germania Wiesbaden schafft es mit 27 Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der TuRa Niederhöchstadt 15 Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Der TuRa Niederhöchstadt ist in der Tabelle besser positioniert als die Germania Wiesbaden und aktuell zudem äußerst formstark.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können