Haare ab zum Klassenerhalt

11. Juni 2024, 14:30 Uhr

Auf dem Sportplatz in Flieden versuchte Philipp Bagus seine neue Frisur hinter einer Kappe zu verstecken. Nur für ein kurzes Beweisfoto nahm er sie ab. © Steffen Kollmann

Auch kurz vor dem Saisonende gibt es in unserer Nachspielzeit kuriose Geschichten zu erzählen. Es geht um Torhüter, die ihre Haarpracht verloren haben und Spieler, die die Sonnenbrille schnell beiseite legen mussten.

Haare ab

„Schneid‘ dir doch mal die Haare ordentlich!“ Diesen Satz musste sich Steinbachs Torhüter Philipp Bagus in dieser Saison nicht nur einmal anhören – und das ausgerechnet von seinem Trainer Petr Paliatka. Der legte seinem Schützling sogar nahe, sich die Haare komplett abzurasieren. Ein Ratschlag, auf den der Keeper nur zu gern verzichtete. Doch nun musste der Rasierer doch noch zum Einsatz kommen: Nach gepacktem Klassenerhalt in der Hessenliga mussten Bagus‘ Haare dran glauben. Ob Paliatka die neue Kurzhaarfrisur gefällt? Allzu oft über den Weg laufen werden sich beide in der Sommerpause wohl nicht. Und pünktlich zum Vorbereitungsstart, wenn die Haare wieder nachgewachsen sind, dürfte der Trainer seinem Torhüter wieder sagen: „Schneid‘ dir doch mal die Haare ordentlich!“

„Dem Ege sei ein Trullala“

„Dem Ege sei ein Trullala“, sangen die Spieler des TSV Weyhers während ihrer Aufstiegsfeier. Gemeint ist Ege Karadavut, Spieler von Germania Fulda, der mit seinen beiden Treffern gegen Schmalnau/Hettenhausen einen großen Anteil daran hatte, dass der TSV als Zuschauer der Partie den Aufstieg in die Kreisoberliga feiern durfte – und nun einige Fans in Weyhers gewonnen hat. Über das gelebte Fairplay von Germania freuten sich die Weyherser so sehr, dass das Spielerpassfoto von Karadavut sogar das Gruppenbild auf WhatsApp ziert. Da scheint jemand in Weyhers was gut zu haben.

Profis im Vogelsberg?

Ein Punkt reicht der SG Bellings/Hohenzell in Lauterbach, um den Klassenerhalt in der Kreisoberliga Süd einzutüten. Zum letzten Spiel der Relegation darf sich die Mannschaft heute über eine große Unterstützung freuen. Mit einem Bus werden einige Fans die 50 Kilometer lange Anreise auf sich nehmen. Aber nicht mit irgendeinem Bus: Die Anhänger von Bellings und Hohenzell werden mit dem Fahrzeug unterwegs sein, das normalerweise zu den Regionalliga-Auswärtsspielen der SG Barockstadt fährt. Ein Hauch von Profifußball im beschaulichen Vogelsberg.

Präzises Debüt

Dass Florian Diring im Relegations-Endspiel zur Gruppenliga ins Spiel kam und erstmals für die SG Sickels spielte, war einzig dem Umstand geschuldet, dass Cedrik Keller nach 115 Minuten Krämpfe hatte und nicht mehr weiterspielen konnte. Als SGS-Coach Marc Friedel Diring signalisierte, dass er ins Spiel kommen wird, hatte der es sich bereits mit Sonnenbrille im Strandkorb neben der Bank gemütlich gemacht. Einen großen Auftritt sollte er noch haben: Sein Elfmeter, den er maßgenau im Winkel versenkte, musste wiederholt werden. Der zweite Schuss flog beinahe noch präziser an dieselbe Stelle. Respekt!

Kommentieren