Haiger wieder keine Reise wert

17. November 2024, 15:00 Uhr

Johannes Brinkies und die Offenbacher Kickers verloren traditionell beim TSV Steinbach Haiger. © Memento36

Nach der beinahe obligatorischen Niederlage beim TSV Steinbach Haiger sind die Offenbacher Kickers in der Regionalliga Südwest auf den vierten Rang abgerutscht.

Von den letzten acht Punktspielen auf dem auch in diesem Jahr wieder ungemütlichen Haarwasen haben die Kickers mit 2:1 nur die Partie in der vergangenen Saison gewinnen können. Ansonsten: sechs Pleiten, ein Remis.

Kickers Offenbach: Haiger ist wieder keine Reise wert

Selten zuvor hinterließen die Kickers in Haiger einen so guten Eindruck. Schon die erste halbe Stunde mit viel Ballbesitz, hohem Pressing und großer Laufbereitschaft sah den OFC im Vorteil, nach dem Seitenwechsel rollten bis zur 75. Minute Angriffswellen auf das Steinbacher Tor. Allerdings: Mehr Torgefahr erzeugte, vor wie nach der Pause, der TSV. Kickers-Schlussmann Johannes Brinkies war deutlich häufiger gefordert als auf der anderen Seite der 20 Jahre alte Regionalligadebütant Mike Dreier. Nur zweimal, kurz vor und kurz nach der Pause, geriet der Steinbacher Kasten ernsthaft in Gefahr: Erst traf Mittelstürmer Valdrin Mustafa per Kopfball den Pfosten (45.+1), dann scheiterte nach einem Freistoß des emsigen Spielführers Marc Wachs Spielmacher Boubacar Barry in einem Strafraum-Tohuwabou gleich zweimal, und auch  Mustafa brachte den Ball nicht über die Linie, ehe Drittliga-Schiedsrichter Justin Hasmann auf Stürmerfoul entschied und einen vermeintlichen Offenbacher Torerfolg zurückpfiff (48.).

Auch in der Rückwärtsbewegung musste der im Umschaltspiel sonst häufig schludernde OFC sich diesmal weniger Vorwürfe gefallen lassen. Wo sonst nach etlichen leichtfertigen Ballverlusten die Gegner gerne einmal viel Raum zum Kontern vorfanden, minimierten die Kickers erstens die Fehlerquote und waren zweitens im Notfall im Kollektiv bereit, einsatzfreudig den Schaden umgehend einzudämmen. Dann passierte es aber doch: Der eingewechselte Christopher Wähling fand auf der linken Offenbacher Abwehrseite sehr viel Platz zwischen Außenverteidiger Kristjan Arh Cesen und Innenverteidiger Alexander Sorge vor, drang in den Strafraum ein, zwang Brinkies zu einer Glanzparade, doch den abgewehrten Ball staubte der ebenfalls eingewechselte Justin Steinkötter ab, weil mit Vincent Moreno und Jayson Breitenbach auch die übrigen Abwehrspieler nicht schnell genug reagierte (79.).

Damit war das Offenbacher Spiel wie abgerissen. Auffällig: Wo zu Beginn der Saison die Kickers nach Einwechslungen häufig hatten zulegen können, verpufften die Hereinnahmen von Nazarov, Mensah und Urbich komplett; lediglich der mit Wiederbeginn für Flügelspieler Ünlücifci gekommene Mesanovic vermochte einige positive Akzente zu setzen.

„Die richtige Konsequenz Richtung Tor hat gefehlt“, stellte nach dem Spiel OFC-Stürmer Ron Berlinksi treffen fest, während Trainer Christian Neidhart zu Protokoll gab: „In der ausgeglichenen ersten Halbzeit hat beiden Mannschaften etwas der Mut gefehlt, in der zweiten waren wir richtig gut im Spiel und der Führung näher. Beim Gegentor sind wir nach dem langen Ball nicht richtig rausgerückt und haben es dann zweimal in Überzahl versäumt zu klären. Wie wir danach gespielt haben, hat mir nicht gefallen.“

Kommentieren