Hallenfußball-Comeback mit acht Mannschaften
Um wieder für eine höhere Resonanz zu sorgen, sind die Verantwortlichen zum klassischen Hallenfußball zurückgekehrt . Mit Erfolg, denn immerhin acht Teams haben sich angemeldet. Doch es besteht wahrlich Luft nach oben. „Insgesamt ist die Teilnehmerzahl nicht befriedigend. Ich verstehe auch nicht wirklich, warum das so ist. Ich habe früher immer gerne in der Halle gespielt, weil auch ein unterklassiger Verein alle Möglichkeiten hat“, sagt der Stellvertretende Kreisfußballwart Klaus Bodusch.
Doch umso glücklicher ist Bodusch, dass sich noch der ein oder andere höherklassige Verein kurzfristig angemeldet hat – beispielsweise die U23 der SG Barockstadt. So kann in zwei Vierergruppen gespielt werden. Startschuss in der Kreissporthalle in Künzell ist um 11.45 Uhr, das Finale ist für 17.50 Uhr angesetzt. Zwischen den Halbfinal- und Platzierungsspielen findet zudem in zweimal 15 Minuten das Altherren-Finale zwischen Petersberg und Bronnzell statt. Auch hier hofft Bodusch auf größeres Interesse im kommenden Jahr.
Hallenkreismeisterschaft Fulda Gruppe A: SG Barockstadt II, SG Sickels, Haimbacher SV, TSV Neuenberg. Gruppe B: SV Hofbieber, TSV Dalherda, Spvgg. Bimbach, FSV Steinau/Steinhaus. Alte Herren: RSV Petersberg, SG Bronnzell.