Heimmacht FSG Bebra
Angesichts der guten Heimstatistik (5-1-0) dürfte die FSG Bebra selbstbewusst antreten. Bei der FSG greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal fünf Gegentoren stellen die Gastgeber die beste Defensive der Kreisoberliga Fulda-Nord. Die Bebraer warten mit einer Bilanz von insgesamt neun Erfolgen, einem Unentschieden sowie einer Pleite auf. Die Spielgemeinschaft tritt mit einer positiven Bilanz von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Auf fremden Plätzen läuft es für Friedewald/Ausbach bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere vier Zähler. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – zehn geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der bisherige Ertrag der SG Friedewald/Ausbach in Zahlen ausgedrückt: ein Sieg, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen schaffte Friedewald/Ausbach lediglich einen Sieg.
Besonderes Augenmerk sollte die SG Friedewald/Ausbach auf die Offensive der FSG Bebra legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Friedewald/Ausbach schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz 14, während die FSG Bebra 20 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für die FSG Bebra, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz der FSG Bebra erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden der SG Friedewald/Ausbach.