Hessenliga: Lehnerz gegen Seligenstadt zu grün

Fünf Tore in 15 Minuten

13. September 2014, 18:11 Uhr

Patrick Lessers (rechts) Treffer zum 2:1 sollte nicht ausreichen. Foto: Charlie Rolff

Im Duell der Vorjahresaufsteiger musste sich Lehnerz am Samstag mit 2:3 (0:0) den Sportfreunden Seligenstadt geschlagen geben. Und das obwohl der TSV inklusive der überzogenen siebenminütigen Nachspielzeit 43 Minuten in Überzahl agierte.

Die Lehnerzer starteten stark in die intensive und schnelle Partie: Keine 20 Sekunden waren gespielt, da kam Dominik Rummel nach einer Kombination über Patrick Schaaf und Pierre Mistretta zum ersten Abschluss, verzog aber deutlich. In der 5. Minute war es erneut Rummel, der es nach Mistretta-Flanke artistisch versuchte, jedoch erneut nicht genau genug zielte. Und auch sonst hatte der TSV vor der Pause gute Chancen: Patrick Broschke kam nicht zum Abschluss (13.), Schaaf verzog einen Freistoß aus 20 Metern knapp (20.), Rummel wurde entscheidend gestört (32.) und Rummel sowie Alexander Scholz verpassten eine Hereingabe von Patrick Lesser nur haarscharf (39.). Lehnerz war dominant und ließ dem Gegner nicht viel Raum. Gefährlich wurde es für TSV-Keeper Aykut Bayar dennoch ein paar Mal: Goalgetter Peter Sprung scheiterte mit zwei Schussversuchen (3. und 7.) und Marcel Kopp entschied sich im Abschluss gegen den super reagierenden Bayar für den falschen Fuß (25.).

Nach der Pause war ebenfalls gleich wieder richtig Dampf im Spiel: Schaaf kam nach einer Ecke von Leon Pomnitz frei zum Kopfball, zielte jedoch zu hoch (47.). Drei Minuten später wollte es Gästespieler Tim Franz zu genau machen und zirkelte den Ball knapp am rechten Giebel vorbei. Die bis dato größte Chance vergab wiederum nur zwei Zeigerumdrehungen später Tobias Leis, der aus gut 25 Metern mit einem ansatzlosen Schuss nur das Gebälk traf. Danach nahm erstmals Schiedsrichter Marcus Rolbetzki Einfluss auf das Spiel, als er den eingewechselten Kevin Knecht wegen wiederholtem Foulspiel des Feldes verwies (54.). Eine harte, aber vertretbare Entscheidung. Fünf Minuten später war es Jan Hertrich, der im Sechzehner Hand spielte, den anschließenden Elfmeter verwandelte Youngster Leon Pomnitz souverän. Die Führung hätte Lehnerz noch mehr Sicherheit geben können, doch Pustekuchen: Nach einem Lesser-Freistoß köpfte der sträflich freistehende Rummel daneben (61.) und im Gegenzug klingelte es erstmals im Kasten von Bayar: Bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld gingen Scholz und Mistretta nicht energisch genug zu Werke, Hertrich – zwei Minuten zuvor noch der Unglücksrabe – sagte „Danke“ und nickte zum Ausgleich ein. Und die Achterbahnfahrt ging weiter: In der 65. Minute bediente Odenwald Lesser, dem der Ball zunächst zu weit vom Fuß sprang, um ihn danach dennoch wuchtig in die Maschen zu jagen. Doch auch diesmal hatte Seligenstadt die passende Antwort parat: Vollkommen unbedrängt dufte Patrick Hofmann auf Sprung flanken, der aus zwei Metern einnickte (70.). Und die tolle Moral der Gäste wurde fünf Minuten später noch mehr belohnt: Der bärenstarke Franz schloss einen Konter eiskalt ab.

Jetzt versuchte Lehnerz irgendwie ins Spiel zurückzukommen, doch weder dem glücklos agierenden Rummel (90.+3 und 90.+6) noch Schaaf (81.) sollte der Ausgleich gelingen. Auf der anderen Seite verpassten Franz und Hofmann den Sack zuzumachen (90.+4). Nach 97 Minuten pfiff Rolbetzki dann ab, dessen Entscheidungen in der Schlussphase mehr und mehr von der Seligenstädter Bank lautstark kommentiert wurden. Und in einem Fall sicherlich auch zu Recht, denn Scholz hätte sich nach einem rüden Foul gegen Franz nicht über eine glattrote Karte beschweren dürfen (88.). Was nach dem Spiel blieb, war die pure Enttäuschung auf Seiten der Lehnerzer. Coach Henry Lesser versuchte zu analysieren: „Die waren einfach abgezockter als wir.“

Lehnerz: Bayar; Bartel, Scholz, Kress, Odenwald – Pomnitz (73. Sarvan), Schaaf – Broschke, Mistretta, Lesser – Rummel.
Seligenstadt: Jaworowicz: Hertrich, Prümm. Richter, Ransom (22. Knecht) – Tagin, Kopp (78. Ries) – Leis, Franz, Hofmann – Sprung (85. Davulcu).
Schiedsrichter: Marcus Rolbetzki (Schröck)
Zuschauer: 320.
Tore: 1:0 Leon Pomnitz (60., Handelfmeter), 1:1 Jan Hertrich (62.), 2:1 Patrick Lesser (65.), 2:2 Peter Sprung (70.), 2:3 Tim Franz (75.)
Gelb-Rote Karte: Kevin Knecht (54., Seligenstadt) wegen wiederholtem Foulspiel.

Autor: Johannes Götze

Vermarktung:

Mehr zum Thema

Wettbewerbe