Jan Kosarek lässt die Meistersause starten – Fotos

A-Liga Fulda/Rhön: Künzell II ist Meister

18. Mai 2018, 20:15 Uhr

Ab geht die Party und die Party geht ab. Foto: Kevin Kremer

Die zweite Mannschaft des TSV Künzell hat es geschafft: Mit einem 2:1 (0:0)-Auswärtssieg bei der SG Hettenhausen haben die Künzeller vorzeitig die Meisterschaft in der A-Liga Fulda/Rhön klar gemacht. Allerdings war der Erfolg in Hettenhausen ein hartes Stück Arbeit für den Favoriten.

Gefeierter Held war Jan Kosarek. Der 22-jährige war erst nach einer guten Stunde eingewechselte worden und machte sechs Minuten vor dem Abpfiff das entscheidende zweite Tor für Künzell. Nach einem langen Ball von Jörg Weimer und einer verunglückten Kopfball-Abwehr landete der Ball genau auf dem Fuß von Kosarek.

Damit hatte Künzell II ein Spiel für sich entschieden, das durchaus hart geführt, oft nicklig und zeitweise sogar ein bisschen giftig war. Viele kleine Fouls, aber auch mehrere harte Attacken hielten Schiedsrichter Wess über volle 90 Minuten auf Trab. Dass er völlig zu Recht insgesamt elf Minuten nachspielen ließ (vier vor der Pause, sieben am Ende des Spiels), spricht Bände.

Künzell tat sich über die volle Distanz schwer. Auf dem engen Platz machte Hettenhausen ganz geschickt die Räume zu. So hatte der Tabellenführer vor der Pause zwar meistens den Ball (was auch 7:0-Ecken vor dem Wechsel belegen), aber zwingend gefährlich wurde es nur, als Torjäger Herbachs Schuss von Mirko Maul in höchster Not geblockt wurde (33.).

Hettenhausen dagegen versuchte immer wieder Nadelstiche zu setzen und machte nach einer guten Stunde das 1:0. Raffiniert, wie die Hausherren einen Einwurf schnell ausführten und so Spielertrainer Marko Novakovic im Strafraum zum erfolgreichen Abschluss kam.

Jetzt wackelte Künzell, zumal inzwischen durchgesickert war, dass Verfolger Margretenhaun bei Thalau II klar mit 3:0 führte. Zwei Tore mussten für Künzell also her. Abwehr dafür hat man ja Jörg Weimer. Der Routinier musste länger arbeiten, kam erst während des Spiels in Hettenhausen an und wurde so erst nach einer halben Stunde eingewechselt. Als dann Jose Ramon Bacale gute 20 Meter vor dem Tor gefoult wurde, legte sich Weimer den Ball zum Freistoß zu Recht. Was folgte war ein Strahl, der flach direkt neben dem Pfosten einschlug. So schaffte Künzell II die Wende, wobei Hettenhausen durch Ivan Bajic seinerseits ebenfalls das 2:1 hätte machen können (80.).

So aber traf Jan Kosarek, der damit erstmals in der Vereinsgeschichte einer Künzeller Reserve den Titel in der A-Liga sicherte. 2015 schaffte man den Kreisoberliga-Aufstieg über die Relegation, 2005 und 2007 war Künzell II Meister der B-Liga.

Die Statistik:

SG Hettenhausen: Christian Schleicher; Frohnapfel, Vidovic, Maul, Schelhas, Bono, Bajic, Jamini, Radic, Cornelius Schleicher, Novakovic – Abdillahi, Egert.
TSV Künzell II: Bien; Vogel, Schwab, Bacale, Becker, J. Breunung, Zeller, Isselstein, Rühl, Keil, Herbach – Weimer, Kosarek, Seidel.
Schiedsrichter: Bernd Wess (Flieden).
Zuschauer: 200.
Tore: 1:0 Marko Novakovic (62.), 1:1 Jörg Weimer (72.), 1:2 Jan Kosarek (84.).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema

Wettbewerbe