Jossa feiert Titel, den es noch gar nicht hat

Letzter Spieltag bei den Frauen hat es in sich

30. Mai 2016, 06:43 Uhr

Foto: Ottmar Schleich

Die SG Jossa feierte am Samstag in der Gruppenliga ausgelassen einen Meistertitel, den das Team noch gar nicht in der Tasche hat, und der FV Steinau steigt als Tabellendritter in die Gruppenliga auf: Der letzte Spieltag der Fußballfrauen war allemal bemerkenswert.

Wie die Klassenleiterin der Frauen-Gruppenliga Fulda, Sabine Schäfer-Bode auf Anfrage mitteilte, kam der Meisterjubel der SG Jossa entschieden zu früh. Das nach 47 Spielminuten beim Stande von 3:1 für Jossa wegen Gewitter und Wolkenbruch abgebrochene Spiel gegen die SG Schlüchtern müsse nachgeholt werden. „Es geht ja darum, den Meister festzustellen. Sportrichter Horst Holl hat ein entsprechendes Urteil gefällt, die Begegnung wird am Samstag, 4. Juni, um 17 Uhr nachgeholt werden.“

Offenbar hatten sich Jossa und Schlüchtern noch vor Ort während der langen Spielunterbrechung auf dem kurzen Dienstweg darauf geeinigt, dass Schlüchtern das Spiel verloren gibt, Jossa mithin Meister sei, dabei aber die Rechnung ohne die zuständigen Funktionäre gemacht.

Ob das Spiel nun tatsächlich zur Austragung kommt, steht unterdessen in den Sternen. René Leipold, Trainer der SG Schlüchtern, war am Samstag zwar nicht zugegen, erklärte aber am Sonntag: „Es ist doch klar, dass man da erst einmal Rücksprache mit der Klassenleitung halten muss. Ob wir nun das Spiel bestreiten, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Sicher ist nur: Sagen wir ab, ist das womöglich mit Kosten für uns verbunden.“
Für den Aufstieg ist die Begegnung ohnehin bedeutungslos geworden: Jossa nimmt – Titel hin oder her – sein Aufstiegsrecht nicht wahr. Die SG Poppenhausen wird dies – Titel hin oder her – auf jeden Fall tun. Aufstiegsspiele oder eine Relegation werde es, so teilte Schäfer-Bode weiter mit, auch nicht geben, da mit Freiensteinau und Soisdorf die Tabellendritten und Tabellenvierten dankend ablehnten.

Völlig harmlos gestaltet sich die Antwort auf die Abstiegsfrage. Um auf die Richtzahl zwölf zu kommen, erläuterte Schäfer-Boden, gäbe es nur eine Lösung: Außer Kathus II, das im Rundenverlauf zurückgezogen hatte, stiegt niemand ab. Aufsteiger zur Gruppenliga gibt es unterdessen zwei: Während aus der Kreisoberliga Nord tatsächlich Meister Ober-/Unter-Geis aufsteigen wird, dauerte die Suche im Süden etwas länger. Meister Pilgerzell II darf nicht, da Pilgerzell I aus der Verbands- in die Gruppenliga abgestiegen ist, Vizemeister Lautertal will nicht. Nun steigt eben der Dritte der Abschlusstabelle, der FV Steinau, auf.

Kommentieren