JSG Eitratal und JSG Hessisches Kegelspiel gehen zusammen

In A-, B- und C-Jugend

08. Juni 2015, 05:37 Uhr

Foto: Charlie Rolff

Die JSG Eitratal und die JSG Hessisches Kegelspiel schließen sich in A-, B- und C-Jugend zur kommenden Spielzeit zusammen. Das teilt der Verein in einer Pressemitteilung mit.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

Nachdem in der laufenden Saison 2014/15 erstmals die Zusammenarbeit im B-/C-Jugendbereich erfolgreich getestet wurde, haben sich die Vereinsverantwortlichen getroffen, um die gute Zusammenarbeit der Vereine zu intensivieren.

Es wurde vereinbart, ab der Saison 2015/16 in den oberen Altersklassen A-, B- und C-Bereich gemeinsam an den Start zu gehen. Somit ziehen erstmals alle Vereine der Großgemeinde Eiterfeld gemeinsam an einem Strang und werden dabei noch durch den Rasdorfer Sportclub unterstützt, mit dem beide JSG'en seit Jahren eine erfolgreiche Jugendarbeit verbindet.

Ziel ist es für allen interessierten Jugendlichen eine fußballerische Heimat zu bieten in der je nach Leistungsstand allen die Möglichkeit geboten wird in einer Mannschaft mitspielen zu können.
Es werden jeweils zwei Mannschaften je Altersklasse gemeldet, die von qualifizierten Trainern ausgebildet werden. Für die A- Junioren werden als Hauptverantwortliche Günter Otterbein und Uwe Spinnler die Verantwortung übernehmen. Den B-Juniorenbereich trainieren Peter Ritz und Marcus Dehl sowie Dominic Betz und Martin Gogolin die C-Junioren. Spielorte werden Eiterfeld, Wölf und Ufhausen sein.

Die A und B-Junioren spielen jeweils mit einer Mannschaft in der Gruppenliga Fulda im Bezirk; die zweite auf Kreisebene. Die C-Junioren sind aktuell Tabellenführer in der Kreisliga Hef-Rof/Laut/Hün. Nach dem erhofften Aufstieg wird hier wie bereits auch in 2013/14 auf Gruppenliga-Niveau gespielt.

Um ein separates qualifiziertes Torwarttraining wird sich wie im letzten Jahr Michelle König kümmern.
Federführender Verein ist der VfL Eiterfeld. Hauptansprechpartner der JSG'en sind die Jugendleiter Theodor Hodes (JSG Eitratal) und Manfred Krieg (JSG Hessisches Kegelspiel).

Alle beteiligten Vereine freuen sich darauf, für die fußballspielende Jugend, unterstützt durch die intensivierte Zusammenarbeit, eine sehr gut organisierte Jugendfußballspielgemeinschaft in der Großgemeinde Eiterfeld aber auch darüber hinaus anbieten zu können und für die Anforderungen der Zukunft gut gerüstet zu sein.

Kommentieren