Kann FC Olympia Fauerbach den Trend ändern?

19. Mai 2024, 16:04 Uhr

Kann FC Olympia Fauerbach den Trend ändern? © SPM Sportplatz Media GmbH

Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht der FC Olympia Fauerbach am Montag im Spiel gegen die Spvgg. Oberrad mächtig unter Druck. Die Spvgg. Oberrad erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:4 als Verlierer im Duell mit dem FV Bad Vilbel hervor. Der FC Olympia Fauerbach musste sich am letzten Spieltag gegen den 1.

FC-TSG Königstein mit 2:12 geschlagen geben. Nachdem der FC Olympia Fauerbach sich im Hinspiel als keine große Hürde für die Spvgg. Oberrad erwies und mit 0:3 verlor, soll es im Rückspiel besser laufen für den FC Olympia Fauerbach.

Die Spvgg. Oberrad befindet sich mit 51 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Die Bilanz der Nullfünfer nach 31 Begegnungen setzt sich aus 16 Erfolgen, drei Remis und zwölf Pleiten zusammen. Der letzte Dreier liegt für die Spielvereinigung 05 bereits drei Spiele zurück.

Auf fremden Plätzen läuft es für den FC Olympia Fauerbach bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf einen mageren Zähler. Kurz vor Saisonende steht der FC Olympia mit elf Punkten auf Platz 18. Insbesondere an vorderster Front liegt beim FCF das Problem. Erst 35 Treffer markierte der Gast – kein Team der Gruppenliga Frankfurt West ist schlechter. Zu den drei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei den Fauerbacher 26 Pleiten. Der FC Olympia Fauerbach entschied kein einziges der letzten neun Spiele für sich.

Die Hintermannschaft des FC Olympia Fauerbach ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der Spvgg. Oberrad mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.

Zum Ende der Saison wird der FC Olympia Fauerbach noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Gegner Spvgg. Oberrad steht in der Tabelle zehn Positionen besser da.

Vermarktung:

Mehr zum Thema