Kann Reulbach/Brand II den Trend ändern?

11. Mai 2024, 15:34 Uhr

Kann Reulbach/Brand II den Trend ändern? © SPM Sportplatz Media GmbH

Die Reserve der SG Reulbach/Brand will nach 23 Spielen ohne Sieg beim TSV Langenbieber endlich wieder einen Erfolg landen. Am letzten Spieltag kassierte der TSV Langenbieber die 13. Saisonniederlage gegen die FSG Dipperz/Dirlos II. Am vergangenen Sonntag ging Reulbach/Brand II leer aus – 1:3 gegen den SC Motten.

Im Hinspiel siegte der TSV Langenbieber bereits sehr deutlich mit 5:1.

Gegenwärtig rangiert der TSV auf Platz elf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. 46:74 – das Torverhältnis der Langenbieberer spricht eine mehr als deutliche Sprache. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte die Heimmannschaft in den vergangenen fünf Spielen.

Auf fremden Plätzen läuft es für die SG Reulbach/Brand II bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf einen mageren Zähler. Mit lediglich vier Zählern aus 24 Partien steht der Gast auf dem Abstiegsplatz. Mit nur 19 Treffern stellt die Spielgemeinschaft den harmlosesten Angriff der A-Liga Fulda/Rhön. Ein Sieg und ein Remis stehen 22 Pleiten in der Bilanz von Reulbach/Brand II gegenüber. Die SG Reulbach/Brand II entschied kein einziges der letzten 23 Spiele für sich.

Wenn Reulbach/Brand II den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten der SG Reulbach/Brand II (95). Aber auch beim TSV Langenbieber ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (74).

Dieses Spiel wird für Reulbach/Brand II sicher keine leichte Aufgabe, da der TSV Langenbieber 19 Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelte.

Vermarktung:

Mehr zum Thema