Kann TSG Wörsdorf den Trend ändern?

17. Mai 2024, 16:04 Uhr

Kann TSG Wörsdorf den Trend ändern? © SPM Sportplatz Media GmbH

Nach fünf Partien ohne Sieg braucht die TSG Wörsdorf mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Samstag, im Spiel gegen die Germania Weilbach. Beim SV Wiesbaden gab es für die TSG Wörsdorf am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 0:5-Niederlage.

Letzte Woche gewann die Germania Weilbach gegen den TuRa Niederhöchstadt mit 2:0. Damit liegt die Germania Weilbach mit 42 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Ein Tor hatte im Hinspiel den entscheidenden Unterschied gemacht. Am Ende hatte die Germania Weilbach einen knappen 2:1-Sieg gefeiert.

Die TSG Wörsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimbilanz der TSG Wörsdorf ist ausbaufähig. Aus 15 Heimspielen wurden nur 17 Punkte geholt. Die Wörsdorfer befinden sich nach 29 Spielen kurz vor Ende der Saison im Tabellenkeller. Der aktuelle Ertrag der TSG zusammengefasst: siebenmal die Maximalausbeute, fünf Unentschieden und 17 Niederlagen.

Die Germania Weilbach findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Wo beim Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 48 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Zu den 13 Siegen und drei Unentschieden gesellen sich bei der Germania Weilbach 13 Pleiten.

Zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für die Germania Weilbach dar. Siege waren zuletzt rar gesät bei der TSG Wörsdorf. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon fünf Spiele zurück.

Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht die Germania Weilbach als Favorit ins Rennen. Der Gastgeber muss alles in die Waagschale werfen, um gegen die Germania Weilbach zu bestehen.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema