Kann TuRa Niederhöchstadt den Trend ändern?

11. Mai 2024, 15:33 Uhr

Kann TuRa Niederhöchstadt den Trend ändern? © SPM Sportplatz Media GmbH

Der TuRa Niederhöchstadt will im Spiel bei der Germania Weilbach nach vier Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Letzte Woche siegte die Germania Weilbach gegen den FV Alemannia Nied mit 2:0. Damit liegt die Germania Weilbach mit 39 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.

Der TuRa Niederhöchstadt kam zuletzt gegen den SV Wiesbaden zu einem 2:2-Unentschieden. Im Hinspiel fuhr der TuRa Niederhöchstadt gegen die Germania Weilbach die Punkte bereits durch einen 2:0-Erfolg ein. Ein gutes Omen für das anstehende Rückspiel?

Wo bei der Germania Weilbach der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 46 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nach 28 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des Gastgebers insgesamt durchschnittlich: zwölf Siege, drei Unentschieden und 13 Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die Germania Weilbach konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.

Das bisherige Abschneiden des TuRa Niederhöchstadt: zwölf Siege, acht Punkteteilungen und acht Misserfolge. Kein einziger Sieg in den letzten vier Spielen! Der Gast kommt seit längerer Zeit nicht mehr richtig in Fahrt. Wenigstens teilte man sich zuletzt die Punkte.

Die Hintermannschaft der Germania Weilbach ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des TuRa Niederhöchstadt mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Im Klassement liegen beide Teams dicht beieinander. Lediglich fünf Punkte machen den Unterschied aus.

Beide Mannschaften bewegen sich derzeit auf einem ähnlichen Spielniveau, sodass ein Favorit im Vorfeld kaum auszumachen ist.

Vermarktung:

Mehr zum Thema