Defizite bei Standards

Klatsche, die sich schnell relativiert

A-Junioren-Hessenliga: Viktoria verliert 1:6 am Halberg

08. Mai 2019, 21:00 Uhr

Hamed Noori zeichnete für den Ehrentreffer des JFV verantwortlich. Foto: Charlie Rolff

Hessenliga-Auswärtsspiele unter der Woche sind für A-Junioren nicht so leicht zu händeln. Schon gar nicht, wenn es zu einem Spitzenteam geht. Deshalb war Florian Roth, Trainer des JFV Viktoria Fulda, trotz des 1:6 beim Zweiten Wehen-Wiesbaden gar nicht mal so unzufrieden.

„Bei einer auf dem Papier so deutlichen Klatsche werden einige lachen, wenn ich sage, dass wir spielerisch echt gut dabei waren. Wir haben Wehen nur zwei Chancen aus dem Spiel heraus zugestanden, das Ergebnis war drei Tore zu hoch“, schilderte Roth. Das Genick hätten seinen Jungs allerdings die Defizite in der Raumdeckung bei Standards gebrochen: „Da müssen wir uns echt was einfallen lassen. Vier Gegentore haben wir nach ruhenden Bällen gekriegt.“

Die Voraussetzungen für das Nachholspiel am Kunstrasen am Wehener Halberg hätten indes schlechter nicht sein können, fehlten doch mit Keeper Maximilian Weisbäcker, Felix Schütz, Eric Behr, Dominik Piechutta und Claudius Müller gleich fünf Spieler. Roth hatte deshalb mit Arda Alipek gar einen Spieler aus dem jüngeren B-Jugend-Jahrgang mitgenommen. „Dazu ist eine Fahrt ins Rhein-Main-Gebiet am Mittwochabend alles andere als ein Zuckerschlecken: Wir waren 15 Minuten vor dem Spiel erst am Spielort, haben vom Schiedsrichter immerhin zehn Minuten Aufschub gewährt bekommen. Somit hatten wir 25 Minuten, um uns auf das Spiel gegen den Zweiten vorzubereiten.“

Immerhin: Der schön herausgespielte Treffer zum 1:6 von Hamed Noori gab ein bisschen Selbstvertrauen für das nächste schwere Spiel am Samstagnachmittag gegen die TSG Wieseck.

Die Statistik:

JFV Viktoria Fulda: Mohr; Kemmerzell, Witte, Auth, Mulaj, Vinojcic, Noori, Hoss, Budesheim, Kocak, Zvekic – Alipek, Grosch, Schwarz.
Tor für Viktoria Fulda: 6:1 Hamed Noori (81.). / hall

Autor: Christian Halling

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema