Königreich-Cup: Gastgeber sichern sich den Pott – Zwei Rote Karten
Schersadeh bester Torjäger, Leon Weiss bester Keeper
Das attraktive Teilnehmerfeld mit zahlreichen Mannschaften aus dem direkten Umkreis sorgte früh für eine – zumindest während der Vorrunde - volle Halle. Und die Zuschauer sollten ihr Kommen nicht bereuen, denn nicht nur das Team des Gastgebers zeigte bei seinem Heimspiel immer wieder starke Vorstellungen, sondern auch Gruppenligist FSV Thalau wusste auf dem Hallenboden erneut zu überzeugen. Aufeinander trafen die beiden stärksten Mannschaften des Turniers allerdings schon im Halbfinale, in dem Flieden dem starken Gruppenligisten durch eine konzentrierte Leistung und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor den Schneid abkaufte und mit einem deutlichen 4:1 den Finaleinzug perfekt machte.
Im Endspiel bekamen es die Buchonen dann erneut mit einem Gruppenligisten zu tun: Schlüchtern/Elm hatte sich im zweiten Halbfinale mit 4:3 im Sechsmeterschießen gegen A-Ligist SG Weiperz durchgesetzt. Gegen die junge Truppe des Verbandsligisten waren die Schlüchterner am Ende nach Toren von Benedikt Kreß, Felix Hack und Imal Schersadeh (2) machtlos. Bilal Qamar gelang der Ehrentreffer. „Es ist natürlich schön, das eigene Turnier zu gewinnen“, freute sich Imal Schersadeh, der mit acht Treffern erfolgreichster Torjäger des Turniers wurde: „Fürs Zaubern bin ich immer noch ganz gut“, musste der 31-Jährige schmunzeln. Ausgezeichnet wurde nach Turnierende auch der beste Keeper des Nachmittags. Diesen Titel sicherte sich der Hauswurzer Leon Weiss.
Während sich die zwölf teilnehmenden Mannschaften weitgehend faire Duelle lieferten, wurde es in den fast sechs Stunden des Turniers dennoch zweimal unschön. Ärgerte sich die SG Rückers über die Rote Karte gegen Florian Pankow wegen Handspiels in der Vorrunde, sah auch Schlüchtern/Elms Haris Dudevic nach einer Tätlichkeit im Viertelfinale gegen Rückers Rot.
Trotz der zwei Roten Karten konnte Fliedens stellvertretender Vorsitzender Frank Happ eine 5. Auflage für das kommende Jahr in Aussicht stellen: „Nach den Erfahrungen in diesem Jahr bin ich guter Dinge. Die Halle war gerade am Nachmittag richtig voll und auch das Futsal-Spielen hat sich bewährt.“
Flieden: L. Hohmann; Schersadeh, Gaul, Zeller, Kreß, Kullmann, Hack, Lingenfelder, Heil.