West Ring siegt

Kolic-Schützlinge mit blutigen Knien

B-Junioren-Verbandsliga: Borussen mit wichtigem Dreier

11. November 2019, 20:59 Uhr

Sejo Kolic sah eine mehr als ordentliche Vorstellung seiner Schützlinge. Foto: Charlie Rolff

Fünf Spiele lang musste der JFV Fulda "Borussia" auf einen Sieg warten. Im eminent wichtigen Spiel gegen Schlusslicht JFV FC Aar platzte endlich der Knoten. Die Hessenliga-Reserve des JFV Viktoria Fulda kam derweil arg unter die Räder.

JFV Fulda "Borussia" – JFV FC Aar 3:0 (1:0).

Wirklich überraschend kam der lang ersehnte Dreier für Borussen-Coach Murat Kamali jedoch nicht, schließlich kennt der Übungsleiter die spielerische Stärke seines Teams. "Besonders für die Jungs hat es mich gefreut. Sie haben dominant gespielt, hatten den Gegner immer unter Kontrolle und haben zahlreiche gute Spielzüge gezeigt. Es hätten gar noch mehr Tore fallen müssen", resümierte Kamalie, der deshalb einen hochverdienten Sieg sah.

Tore: 1:0 Philipp Pfeiffer (7.), 2:0 Maxim Meister (60.), 3:0 Robin Fabinski (74.).

VfL Kassel – JSG West Ring 1:2 (1:0).

Ein starke Leistung attestierte JSG-Trainer Sejo Kolic seinen Schützlingen, die beim Tabellendritten dank zwei Tore von Tim Budesheim gewannen. "Wie er die Tore jeweils in unnachahmlicher Art macht, ist grandios", lobte Kolic. Kassel war zwar ein robuster Gegner, doch West Ring zeigte sich defensiv sehr stabil, bekam immer wieder das Zentrum dicht und ließ sich vom Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. "Es war von Anfang an hektisch auf dem Kunstrasen, so dass einige Spieler mit blutigen Knien aus dem Spiel gingen", sagte der JSG-Coach.

Tore: 1:0 Niklas Bolten (18.), 1:1, 1:2 Tim Budesheim (60., 69.).

TSG Wieseck – JFV Viktoria Fulda II 11:0 (5:0).

Eine halbe Stunde hielt der JFV toll mit beim Tabellenführer, ehe nach dem 0:1 plötzlich fast nichts mehr ging. Um ein Haar hätte es zum Ausgleich gereicht, doch nach einem indirekten Freistoß im Strafraum stand der Pfosten im Weg. "Plötzlich waren unsere Räume geöffnet und wir haben nur noch Sicherheitsabstand gehalten. Der Respekt war zu groß", befand Trainer Sascha Fiedler. Ein Lob verteilte er für seinen Kapitän Lennox Lötters, der sich selbst beim Stand von 0:10 noch in jeden Ball geworfen hat. "Hätte jeder diese Einstellung gezeigt, hätten wir es vielleicht interessanter gestalten können", wusste Fiedler.

Tore: 1:0, 2:0 Justin Dörr (30., 32.), 3:0 Nico Götz (34.), 4:0 Justin Dörr (37.), 5:0 Nico Götz (38.), 6:0 Sören Fink (53.), 7:0 Christ Masamba Kamalandwa (58.), 8:0 Nico Götz (62.), 9:0 Marcel Kuhlmann (65.), 10:0 Justin Dörr (69.), 11:0 Nico Götz (74.).

JFV Bad Soden-Salmünster – KSV Baunatal 0:3 (0:2).

Bis zum ersten Treffer des KSV Baunatal in der 15. Minute war der JFV Bad Soden-Salmünster spielbestimmend. „Es war, als hätte uns jemand den Stecker gezogen“, berichtet Betreuer Erich Dietz, dessen Mannschaft noch vor der Halbzeitpause den zweiten Gegentreffer nach einem Handelfmeter hinnehmen musste. Die Hoffnungen auf ein Comeback machten die Nordhessen früh in der zweiten Halbzeit zunichte, als sie ihr drittes Tor erzielten.

Tore: 0:1 Tom Herting (15.), 0:2 Arian Nessianpour (38., Foulelfmeter), 0:3 Arbon Uka (49.).