Krists Eigentor rettet Steinbach einen Punkt

Hessenliga: 1:1-Unentschieden gegen Seligenstadt

18. März 2017, 17:05 Uhr

Michael Wiegand (links) bereitete den Ausgleichstreffer vor. Foto: Marcel Lorenz

Der SV Steinbach und die Sportfreunde Seligenstadt haben sich in der Hessenliga am Samstagnachmittag 1:1 (0:0) unentschieden getrennt.

Gerade einmal 130 Zuschauer fanden sich am Mühlengrund zusammen und sahen in der ersten Halbzeit ein schwaches Hessenliga-Spiel. Auf beiden Seite häuften sich die Fehler, keine Mannschaft wollte Risiko eingehen, sodass es so gut wie keine Chancen gab. Steinbach-Trainer Karl-Josef Müller, der dieselbe Mannschaft wie in der Vorwoche beim 0:3 bei Hessen Dreieich auf den Rasen schickte, durfte lediglich zwei Fernschüsse seiner Elf im ersten Spielabschnitt begutachten. Doch weder der Abschluss von Daniel Hanslik (19.), noch der Versuch von Julian Rohde (28.) stellte Gäste-Keeper Daniel Duschner vor größere Probleme.

Seligenstadt, das in einem 4-1-4-1-System sehr diszipliniert auftrat, hatte hingegen zwei dicke Möglichkeiten vor dem Pausentee. Zunächst kam Sven Kunisch nach einem Hillmann-Freistoß völlig frei am langen Pfosten zum Kopfball, traf dabei aber nur das Außennetz (37.), dann setzte sich Patrick Hofmann toll auf links durch und servierte den Ball punktgenau auf Kouami Dalmeida, dessen Kopfball aber zu zentral war (45+1.). So ging es torlos in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten beide Mannschaften die Schlagzahl, die besseren Chancen hatten aber die Gäste aus Südhessen. Immer wieder schaltete das Team von Trainer Lars Schmidt klasse um, wie in der 57. Minute, als Dalmeida frei auf SVS-Keeper Marco Motzkus zusteuerte, in ihm aber seinen Meister fand. Dalmeida war es auch, der nur acht Zeigerumdrehungen später erneut die Führung auf dem Fuß hatte. Motzkus war diesmal schon geschlagen, seinen Schuss lenkte hingegen der starke Kapitän Steffen Trabert im letzten Moment zur Ecke (65.).

Fast schon überfällig war dann der Führungstreffer in Minute 67 von Jan Hertrich. Steinbach patzte im Spielaufbau, der Linksverteidiger nahm sein Herz in die Hand und traf aus 25 Metern sehenswert. Steinbach tat in der Folge mehr für die Partie und glich nur fünf Minuten später aus. Michael Wiegand, der ein klasse Spiel machte, tankte sich auf der linken Seite hervorragend durch und hatte den Blick für Florian Münkel im Zentrum. Seligenstadts Verteidiger Viktor Krist versuchte die Hereingabe zu klären und lenkte den Ball unglücklich ins Tor, Münkel wäre allerdings ohnehin zur Stelle gewesen (72.).

Der spärlich besuchte Mühlengrund wurde nun lauter, Steinbach drückte auf den Siegtreffer, so richtig zwingend wurden die Hausherren aber kaum. Ein Freistoß des eingewechselten Petr Kvaca aus gut 22 Metern ging deutlich über den Kasten (83.), eine tolle Flanke von Sasa Dimitrijevic konnte der freistehende Münkel am langen Pfosten nicht auf das Tor bringen (87.).

"Ich war mit der Leistung meiner Mannschaft absolut einverstanden und kann mit dem Punkt sehr gut leben", resümierte SVS-Coach Karl-Josef Müller nach Spielschluss. Sein Gegenüber Lars Schmitt sagte: "Wir haben wenig zugelassen und hatten eine Mehrzahl an Torchancen, daher sind wir im Nachgang ein wenig enttäuscht, dass wir die eine oder andere Möglichkeit nicht genutzt haben. Die ganz große Zufriedenheit kommt bei uns nicht auf, auch wenn wir Steinbach zumindest auf Distanz gehalten haben."

Die Statistik:

Steinbach: Motzkus - F. Wiegand, Trabert, Schwab, T. Wiegand - M. Wiegand, Paliatka - Dimitrijevic, Rohde (76. Kvaca), Hanslik - Münkel.
Seligenstadt: Duschner - Hertrich, Krist, Kunisch, Piarulli - Mladenovic - Hofmann, Hilser, Hillmann (84. Leis), Löbig - Dalmeida (87. Böttler).
Schiedsrichter: Pascal Loschke (SG Ahnatal). Zuschauer: 130. Tore: 0:1 Jan Hertrich (67.), 1:1 Viktor Krist (72.).

Autor: Max Lesser

Vermarktung:

Mehr zum Thema

Wettbewerbe