"Lauter Fußballverrückte"

Spieler und Verantwortliche der JSG und SG Lauter in Stickeralbum verewigt

04. Oktober 2017, 09:59 Uhr

Wer hat es als Kind nicht geliebt? Bundesliga- und Weltmeisterschafts-Sticker von Panini sammeln, einkleben und mit Freunden tauschen. Das alles ist jetzt auch im heimischem Fußball möglich. Die JSG und SG Lauter hat mit dem Berliner Start-up-Unternehmen "Stickerstars" ein eigenes Stickeralbum erstellt, insgesamt 346 Bilder gilt es ab dem 28. Oktober zu sammeln.

Einer der Initiatoren des Projektes ist E-Junioren-Trainer Thomas Caspar, der eher zufällig auf die Idee gestoßen ist: "Nachdem ich mit meiner Mannschaft einmal beim Fußballgolf war, haben wir uns gefragt, was man außerhalb des Fußballplatzes denn noch für die Kids machen kann", erklärt Caspar, der dann über Umwege beim Unternehmen "Stickerstars" landete. "Doch so interessant das Angebot klang, so hoch war die Hürde." Denn für ein sich rentierendes Stickeralbum seien mindestens 300 Fotos vonnöten, dazu benötige es einen Vertrieb, der die Päckchen schließlich verkauft.

Doch ein sich aufopferndes Organisationsteam um Caspar und den Frischborner Vorsitzenden Matthias Glitsch steckte jede Menge Zeit und Herzblut in die Aktion, fotografierte 279 Einzelpersonen (Jugendspieler, Seniorenspieler, Altherrenspieler, Vereinsverantwortliche, Trainer, Schiedsrichter, helfende Hände) und gab den Auftrag an die Berliner Firma. Denn inzwischen war auch ein Partner gefunden: Der Rewe-Markt in Lauterbach mit Inhaberin Katrin May nahm sich dem Projekt an und verkauft nun zwischen dem 28. Oktober und 6. Januar zehn Wochen lang Stickerpäckchen. Fünf Fotos gibt es pro Packung, 80 Cent kostet eine.

Zehnwöchiger Verkauf

"Für uns als Verein besteht keinerlei finanzielles Risiko. Der Markt trägt die Kosten, kann diese durch entsprechende Verkäufe aber seinerseits wieder refinanzieren", erläutert Caspar. Unter dem Titel "Lauter Fußballverrückte" soll die Sammelaktion laufen, die Jugendspieler sind selbstredend schon heiß wie Frittenfett. Aber auch einige Seniorenspieler sind Feuer und Flamme: "Viele haben schon gesagt, dass die Idee richtig geil ist, aber sie nicht wissen, ob sie selbst sammeln wollen. Dann gibt es aber auch die, die sagen: Wenn die Aktion am 28. Oktober um 10 Uhr startet, muss das Album um 16 Uhr voll sein. Und die Nachwuchskicker freuen sich sowieso wie Bolle", erzählt Caspar lachend.

Doch nicht nur das Sammeln und Einkleben macht die Aktion zu einer ganz besonderen, auch das Tauschen soll natürlich eine Rolle spielen. So erhoffen sich die Verantwortlichen ein Zusammentreffen zwischen Jugendspielern und Seniorenspielern, um beide Parteien einander näher zu bringen. Positives Feedback hat Caspar von anderen Vereinen erhalten, die sich ebenfalls für das Projekt von "Stickerstars" entschieden haben: "Ein Club hat mir mitgeteilt, dass es in der Vergangenheit nichts gab, was dem Verein besser getan hätte."

Einen ähnlichen Effekt erhoffen sich die JSG und SG Lauter natürlich auch. Neben den Fotos einzelner Personen gibt es auch Fotos der Clubs, der vier Stammvereine (TV Maar, Spvgg. Heblos, TSV Wallenrod, TV Frischborn), Teamfotos und Drohnenaufnahmen von den jeweiligen Sportgeländen. Wie ein echtes Panini-Album eben. Nur eben mit den Spielern und Verantwortlichen der Spielgemeinschaft.

Kommentieren