Lehnerz macht es unnötig spannend

Hessenliga: Reith trifft bei 4:2-Sieg doppelt

27. Februar 2016, 17:40 Uhr

Foto: Charlie Rolff

Am Ende wurde es vollkommen unnötig noch einmal knapp: Obwohl der TSV Lehnerz bis zur 80. Minute mit 3:0 geführt hatte und zudem mit einem Mann mehr spielte, durfte im ersten Hessenliga-Spiel nach der Winterpause noch einmal kräftig gezittert werden. Am Ende aber freute sich der Vizemeister über einen 4:2 (0:0)-Erfolg über die Sportfreunde Seligenstadt.

„In erster Linie freue ich mich natürlich über den Sieg. Aber wir müssen noch einmal darüber reden, wie wir in der Schlussphase aufgetreten sind“, betont Trainer Henry Lesser. 45 Minuten lang war es das erwartete Spiel. Lehnerz tat sich schwer, eine Lücke in der disziplinierten und aufmerksamen Abwehr der Gäste zu finden. Die Sportfreunde hatten wie Lehnerz im ersten Abschnitt aber auch nur eine richtig gute Torchance, als Bellos wenige Meter vor dem Tor von Bayar vertändelte (21.). Lehnerz hätte durch Reith in Führung gehen können (16.). Den Schuss des Ex-Borussen, der erneut als vorderste Spitze agierte, parierte Wroblewski.

Nach der Pause wurde es dann aber richtig interessant. Lehnerz stellte mit einem Elfmeter-Doppelschlag die Weichen. Hauptperson dabei: Alex Reith. In der 54. Minute verlud er Sportfreunde-Keeper Wroblewski frech mit einem Heber vom Punkt zum 1:0. Tusha war von Hertrich gefoult worden, der Abwehrspieler war letzter Mann und sah die Rote Karte. Dann erneut der Elfmeterpfiff: Reith war am Strafraumeck gefoult worden, verwandelte den Elfmeter zum 2:0 selbst (56.). Jetzt schien Lehnerz klar im Vorteil, aber was passierte? Die Gastgeber verloren den Faden. Noch wurde das nicht bestraft, im Gegenteil: Mistretta erhöhte per Abstauber auf 3:0 (75.). Danach allerdings rächten sich die Nachlässigkeiten des TSV, der nun keine Ordnung mehr im Spiel hatte. Die Gäste kombinierten sich durch den Strafraum, Leis verkürzte auf 3:1 (80.), Hofmann nach einer Nachlässigkeit Breunungs auf 3:2 (85.). Das 3:3 verhinderte Aykut Bayar, als er einen Schuss von Hofmann mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenkte.

Erst danach machte der eingewechselte Vogt mit dem 4:2 per Abstauber alles klar (88.). „Wenn man halt einen Schritt zu wenig macht, dann kommt man noch in diese Schwierigkeiten“, bemerkte Lesser, der aber unterm Strich das Positive heraushob: „Diesmal haben wir gegen Seligenstadt wenigstens gewonnen.“ Ein Sieg, der vor dem schweren Auswärtsspiel am kommenden Samstag bei RW Frankfurt willkommen war.

Lehnerz: Bayar – Kress, Sonnenberger, Bartel – Breunung, Scholz, Schaaf, Eckerlin (78. Vogt) – Mistretta, Tusha – Reith.
Seligenstadt: Wroblewski – Löbig, Piarulli, Gültekin, Hertrich – Stefani (82. Knecht), Mladenovic – Leis, Reinhard, Hofmann – Bellos (63. McCrary).
Schiedsrichter: Simon Müller (Oberzell). Zuschauer: 250. Tore: 1:0, 2:0 Alexander Reith (54., 56., beides Foulelfmeter), 3:0 Pierre Mistretta (75.), 3:1 Tobias Leis (80.), 3:2 Patrick Hofmann (85.), 4:2 Andre Vogt (88.). Rote Karte: Jan Hertrich (Seligenstadt, 54.) wegen einer Notbremse. / hw

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema

Wettbewerbe