Lehnerz verliert trotz 45-minütiger Überzahl

Hessenliga: 0:2-Niederlage in Seligenstadt / TSV vergibt eine Vielzahl an Chancen

22. August 2015, 16:44 Uhr

Der wieder in die Startaufstellung gerückte Dominik Rummel und seine Offensivkollegen vergaben eine Vielzahl an Chancen. Foto: Charlie Rolff

Hessenligist TSV Lehnerz konnte die Euphorie aus dem 4:1-Erfolg im Derby gegen Borussia Fulda nicht in die nächste Partie mitnehmen. Bei den Sportfreunden aus Seligenstadt spielte die Elf von Henry Lesser eine Halbzeit lang in Überzahl, konnte am Ende aber kein Kapital daraus schlagen. So setzte es trotz einer Vielzahl an Chancen eine 0:2 (0:1)-Niederlage.

Der TSV kam nur ganz schwer in die Partie und ließ in großen Teilen der ersten Halbzeit die richtige Einstellung vermissen. Gerade im Zweikampfverhalten waren die Lehnerzer ganz schwach. "Die Ordnung vom gesamten Team hat zu Beginn nicht gestimmt", kritisiert Innenverteidiger Sebastian Sonnenberger. "Dementsprechend verdient geraten wir dann auch in Rückstand." Nach einem Ball in die Tiefe stand plötzlich Carlos McCrary alleine vor dem Kasten. Der umkurvte den wieder ins Tor gerückten Aykut Bayar und schob den Ball über die Linie (13.). Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte kam Lehnerz nur zu einer nennenswerten Torchance: Nach einer schönen Kombination über Renato Tusha und Pierre Mistretta kam André Vogt aus zwölf Metern zum Schuss, sein Versuch stellte aber keine großen Probleme für Seligenstadts Schlussmann Mike Wroblewski dar.

Doch bevor es in die Halbzeit zur wohl deftigen Ansprache von Coach Henry Lesser ging, gab es für den TSV noch einen Hoffnungsschimmer. Seligenstadts Sahin-Erman Tasgin holte sich völlig unnötig seine zweite Gelbe Karte ab und musste vorzeitig duschen gehen (45.). Zumindest vom Spielverlauf machte sich die Überzahl bemerkbar, Lehnerz hatte nun deutlich größere Spielanteile. "In der zweiten Halbzeit haben wir sehr, sehr ordentlich gespielt. Wir haben uns eine Vielzahl an Chancen herausgespielt, letztendlich aber keine verwertet", zeigte sich Sonnenberger konstaniert. So hatten zunächst André Vogt und der für Kemal Sarvan in die Startaufstellung gerückte Dominik Rummel das 1:1 auf dem Fuß (64.), anschließend vergaben Tusha und Rummel zwei hundertprozentige Chancen. Auch Abwehrchef Sebastian Kress stand einmal völlig frei vor des Gegners Tor, lupfte die Kugel allerdings am Kasten vorbei.

Und so kam es, wie es im Fußball meistens kommt. Die eine Mannschaft vergibt die Vielzahl an Chancen, die andere nutzt die wenigen effektiv. In der 90. Minute schloss Marius Löbig einen blitzsauberen Konter zum 2:0 ab. Kurz zuvor wurde ein Versuch des eingewechselten Marek Weber auf der Linie geklärt (88.). "Bei der Fülle an Möglichkeiten ist es eigentlich kaum zu glauben, dass wir nicht zum Torerfolg kamen. Da wir unsere Chancen aber nicht verwerten konnten, geht die Niederlage auch in Ordnung", so Sonnenbergers Fazit. / kol

Seligenstadt: Wroblewski, Reinhard, Hertrich, Löbig, Piarulli, Richter (61. Glaab), McCrary, Trippel (61. Knecht, 72. Kopp), Hofmann, Tasgin, Bellos.
Lehnerz: Bayar; Bartel (46. Jordan), Kress, Sonnenberger, Breunung; Schaaf, Scholz (72. Odenwald); Mistretta, Tusha, Vogt; Rummel (81. Weber).
Schiedsrichter: Tobias Panzer (Butzbach).
Zuschauer: 120.
Tore: 1:0 Carlos McCrary (12.), 2:0 Marius Löbig (90.).
Gelb-Rote Karte: Sahin-Erman Tasgin (Seligenstadt, 45.).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema

Wettbewerbe