"Leute identifizieren sich wieder mit uns"
Auf einen Glühwein mit Frischauf-Coach Marcel Preis
FZ-Sportredakteur Christian Halling (links) unterhielt sich bei einem Glühwein mit Trainer Marcel Preis über die sportlichen Belange von Frischauf Fulda. Foto: Julia Hess
Wie lautet Ihr persönliches Fazit des Fußballjahrs 2018?
Mein Engagement in Sickels ist natürlich unschön zu Ende gegangen, weil es Meinungsverschiedenheiten gegeben hatte. Das hatte ich mir anders vorgestellt. Bei Frischauf läuft es jetzt dagegen super, wobei der Aufstieg nicht das erklärte Ziel war und ist. Wir wollten zwei intakte Mannschaften im Spielbetrieb haben, die sich in ihren Ligen etablieren. Und bisher sind wir auf einem sehr guten Weg.
Sie waren schon Coach in Sickels, Niesig und Dietershan, sind aber bei Frischauf Fulda fußballerisch großgeworden. Hat ein Engagement in der Heimat dann noch einmal eine ganz andere Note? Das Umfeld bei Frischauf gilt ja nicht unbedingt als leicht ...
Das schwierige Umfeld in der Siedlung haben wir immer noch. Mittlerweile haben wir aber andererseits wieder viele Alteingesessene, die jahrelang nicht am Sportplatz anzutreffen waren, wieder für uns und unsere Philosophie gewinnen können. Kumpels von mir, die sich endlich wieder mit dem Verein identifizieren können. Ich hoffe sehr, dass die sportlich positive Entwicklung so weitergeht und wir in naher Zukunft noch mehr Zulauf erhalten. Schade ist, dass wir keine Jugendarbeit haben. Man muss jedes Jahr sehen, wo man bleibt, zumal einem die besten Spieler jedes Jahr weggekauft werden. Vielleicht kommen wir diesmal ohne Abgang durch den Winter.
Welche Wünsche haben Sie für das Fußballjahr 2019?
Allen voran steht natürlich die Gesundheit, sowohl was die Familie als auch die Leute im Verein angeht. Dazu wünsche ich mir natürlich, dass wir uns weiter stabilisieren und den zweiten Platz in der B-Liga Fulda halten, der uns Aufstiegsspiele bescheren würde. Wir müssen uns so aufstellen, dass wir in der A-Liga nicht gleich wieder direkt runtermüssten oder im Falle des Nichtaufstiegs nächstes Jahr noch einmal eine Liga höher anklopfen können. Ob ich auch nächstes Jahr weitermache, das werde ich noch gemeinsam mit dem Verein besprechen. Es geht mir im Hinblick auf eine Zusage gar nicht mal so um das Sportliche, sondern vielmehr um Rahmenbedingungen um die Mannschaft herum. hall