Maberzell/Gläserzell mit gelungenem Saisonausklang

27. Mai 2024, 10:08 Uhr

Maberzell/Gläserzell mit gelungenem Saisonausklang © SPM Sportplatz Media GmbH

Die Zweitvertretung von SG Freiensteinau verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 2:5 gegen die SG Maberzell/Gläserzell. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Maberzell/Gläserzell wusste zu überraschen. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Erfolg für SG Freiensteinau II geendet.

Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Steffen Thaler sein Team in der 25. Minute. Jetzt erst recht, dachte sich Mirko Wrana, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (26.). In der 33. Minute erzielte Lennart Willmer das 2:1 für die SG Maberzell/Gläserzell. Für das 3:1 der SG Illerswald zeichnete Jorrit Ehresmann verantwortlich (35.). Mit der Führung für die SGI ging es in die Halbzeitpause. Die Spielgemeinschaft baute die Führung aus, indem Maximilian Wilhelm zwei Treffer nachlegte (53./65.). Die SG stellte in der 56. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Tobias Bauer, Pascal Janda und Patrick Jacobi für Willmer, Kilian Kümmel und Niclas Wilhelm auf den Platz. Elias Schneider beförderte das Leder zum 2:5 von SG Freiensteinau II über die Linie (86.). Zum Schluss feierte Maberzell/Gläserzell einen dreifachen Punktgewinn gegen die Gäste.

Die SG Maberzell/Gläserzell rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte die Heimmannschaft in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Mit der Offensive von Maberzell/Gläserzell musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 24 Spielen war die SG Maberzell/Gläserzell mit 63 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Maberzell/Gläserzell weist mit zwölf Siegen, vier Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.

SG Freiensteinau II steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Im gesamten Saisonverlauf holte SG Freiensteinau II neun Siege und neun Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen.

Vermarktung:

Mehr zum Thema