Marcel Schneider sichert Oberndorf den Punkt

Gruppenliga Frankfurt Ost: Zwei gehaltene Elfmeter gegen Rodgau

01. Oktober 2017, 17:10 Uhr

Marcel Schneider hatte großen Anteil am Unentschieden für Oberndorf. Foto: Steffen Turban

Im Duell der beiden Tabellennachbarn haben sich der JSK Rodgau und der VfB Oberndorf mit einem 2:2 (0:2)-Unentschieden getrennt. Die Gäste konnten sich bei ihrem Keeper Marcel Schneider bedanken, der neben den beiden gehaltenen Elfmetern auch sonst eine starke Partie ablieferte.

JSK Rodgau - VfB Oberndorf (0:2)

"In einem Spiel gab es das noch nie", so Schneider zu den beiden gehaltenen Strafstößen. Generell war der Keeper mit dem Unentschieden nicht ganz zufrieden. "Ich denke, dass drei Punkte möglich gewesen wären. Aber in der zweiten Halbzeit haben wir zuviel mit uns und dem Schiedsrichter gemeckert."

Rodgau erwischte den besseren Start in die Partie und hatte bereits nach vier Minuten eine gute Möglichkeit durch Chekab Neteoui Flores. Nico Klein war über links marschiert und legte das Leder zurück auf Flores, der von der Strafraumkante knapp über die Latte zielte. Mehr oder weniger aus dem Nichts dann die Gästeführung nach einem Eckball von Tim Lingenfelder. Kai Helmchen hatte in der Mitte zuviel Platz und nickte in die kurze Ecke ein. Und nur fünf Minuten später konnte der Außenstürmer sogar erhöhen. Er sprintete in einen zu kurz geratenen Rückpass auf Keeper Martin Fuhrmann und behielt die Nerven. "Wir haben zwei Fehler gemacht. Gerade das zweite Tor darf nicht passieren", so JSK-Coach Andreas Humbert.

So lag seine Mannschaft plötzlich 0:2 hinten, obwohl sie eigentlich gut im Spiel war. So hatte Stefan Schweier kurze Zeit später Pech, dessen Schuss aus 20 Metern am Pfosten landete. Von dort prallte der Ball an Schneider, der das Leder noch vor der Linie unter sich begraben konnte. Auch Dominik Fischer hatte mit seinem Versuch aus der Drehung kein Glück. Die dickste Möglichkeit vergab Flores dann nach Foul an Dominik Goetze vom Punkt und so ging es dann mit dem Zwei-Tore-Rückstand in die Kabinen.

Neteoui Flores' Doppelpack zum Ausgleich

Nach dem Seitenwechsel dann die schnelle Antwort der Hausherren. Es waren gerade zwei Minuten auf der Uhr des zweiten Durchgangs, als Flores Schneider zum ersten Mal überwinden konnte und aus 14 Metern mit der Pike ins lange Eck traf. Schneider rückte jetzt mehr und mehr in den Fokus. Erst klärte er gegen Fischer, bevor er gegen Maikel Mesquita einen Schritt zu spät kam. Wieder gab es Elfmeter und wieder hieß der Sieger Schneider. Diesmal gegen Goetze. Und kurz darauf kratzte der Keeper auch noch einen Kopfball von Ralf Cölsch von der Linie.

Rodgau hatte die Partie voll im Griff und die Gäste versuchten es nur hin und wieder über Konter, die jedoch keinen Erfolg brachten. Die Partie wurde ruppiger und Schiedsrichter Yahya Budarham rückte mehr und mehr in den Fokus. Gerade aus dem Oberndorfer Fanlager wurde die Leistung des Referees scharf kritisiert. Eine Viertelstunde vor dem Ende dann der verdiente Ausgleich. Neteoui Flores hatte aus 18 Metern abgezogen und traf erneut in die lange Ecke. In der Schlussphase der Partie wollten dann beide Mannschaften die drei Punkte. Tim Lingenfelder schlenzte einen Freistoß aus 25 Metern an die Latte, auf der Gegenseite versuchte es Rodgau mehrfach aus der Distanz, aber ein weiteres Tor sollte nicht mehr fallen.

"Wenn man 0:2 hinten liegt, muss man mit dem Punkt zufrieden sein. Aber wenn man unsere Chancen sieht, nicht nur die zwei Elfmeter, dann hätte es auch 4:2 oder 5:2 für uns ausgehen können", analysierte Humbert die Partie. "Ich bin stolz, wie meine Mannschaft in der zweiten Halbzeit gespielt hat. Wir sind an unsere Leistungsgrenze gegangen. Meine Mannschaft ist im Schnitt 23 Jahre alt und wir spielen ohne gelernten Stürmer. Alles ist gut", so der Trainer, der mit der Entwicklung seiner Truppe in den letzten Wochen zufrieden ist. "Zu Saisonbeginn hätten wir das Spiel verloren." Auf der Gegenseite ist Schneider mit dem bisher erreichten zufrieden. "Die Punkte nimmt uns keiner mehr. Der Start ist für uns gut gewesen."

Die Statistik:

JSK Rodgau: Fuhrmann - Thompson, Schweier, Cölsch, Kunth - Mesquita (80.,Kiefer), Goetze, Klein, Dejanovic, Neteoui Flores (81., Sozzo) - Fischer. - Trainer: Andreas Humbert.
VfB Oberndorf: Schneider - Hagemann, Sachs, Schäfer, Beyer (71., Jessl) - Stoppel, Seib - Helmchen (55., Muminovic), Thomas (77., Wirsing), Röder - Lingenfelder. - Trainer: Reinhold Jessl.

Schiedsrichter: Yahya Budarham (BSC Schwalbach).
Zuschauer: 100.
Tore: 0:1, 0:2 Kai Helmchen (11., 17.), 1:2, 2:2 Chakib Neteoui Flores (47., 75.).
Besondere Vorkommnise: Chakib Neteoui Flores (Rodgau) scheitert mit Foulelfmeter an Marcel Schneider (38.), Dominik Goetze (Rodgau) scheitert mit Foulelfmeter an Marcel Schneider (59.).

Autor: Daniel Bolz

Vermarktung:

Mehr zum Thema