Marmoush-Poker im Ticker: Abschied noch vor der Partie gegen Borussia Dortmund?
Frankfurt – Sein Tor gegen den SC Freiburg dürfte das letzte für Eintracht Frankfurt gewesen sein. Omar Marmoush wird Frankfurt wohl verlassen und sich Manchester City anschließen.
Am Donnerstagnachmittag zeigte sich Trainer Dino Toppmöller noch zuversichtlich , dass Marmoush am Freitagabend (17. Januar) gegen Borussia Dortmund auflaufen wird. „Im Normalfall wird er spielen, ich plane mit ihm.“ Doch schon wenige Stunden später wendete sich das Blatt, RMC Sport aus Frankreich und das englischsprachige Portal The Athletic berichteten von einer mündlichen Einigung zwischen Eintracht Frankfurt und Manchester City. Fabrizio Romano bestätigte die Gerüchte.
Letzte Details sind wohl aber noch zu klären, Transfer-Insider Florian Plettenberg möchte dennoch wissen, dass Eintracht Frankfurt die anvisierten 80 Millionen Euro Ablöse erhalten wird. Wie fussball.news exklusiv von der SGE erfuhr, ist der Deal noch nicht finalisiert , aber auf einem guten Weg. Auch der Medizincheck steht noch aus. Marmoush soll einen Fünfjahresvertrag bei den Cityzens erhalten.
Da es bereits eine mündliche Einigung geben soll, will Manchester City wohl verhindern, dass Marmoush am Freitagabend gegen Borussia Dortmund noch einmal für Eintracht Frankfurt auf dem Platz steht. Zu groß ist das Risiko, dass es kurz vor dem anvisierten Wechsel noch zu einer Verletzung kommt.
Der Eintracht hingegen wäre es wohl gar nicht unlieb gewesen, wenn der Deal erst nach dem Duell gegen den BVB über die Bühne gegangen wäre. Denn anders als Randal Kolo Muani, der seinen Wechsel zu Paris Saint-Germain im Sommer 2023 erzwingen wollte , lieferte Marmoush noch am Dienstag gegen den SC Freiburg ab. In 67 Pflichtspielen erzielte der 25-Jährige für die SGE 37 Tore und bereitete 20 weitere vor. Schenkt man den Medienberichten Glauben, ist das die finale Statistik. (msb)