Maulwürfe zwingen SG Sterbfritz zum Umzug
C-Liga-Derby betroffen
Die Maulwürfe machen der SG Sterbfritz aktuell einen Strich durch die Rechnung. Text und Foto: Christian Appel
Davon betroffen ist am 29. März das Derby der C-Liga Schlüchtern Ost zwischen der ersten Mannschaft und der SG Altengronau/Jossa II sowie am kommenden Sonntag, 22. März, die Partie der zweiten Mannschaft in der C-Liga Schlüchtern West gegen die SG Hohenzell/Weiperz II. "Hier zu spielen ist viel zu gefährlich, es ist alles unterhöhlt. Wenn man da irgendwo reintritt, kann man sich ruckzuck einen Bänderriss zuziehen“, meint Alfred Müller aus dem Vorstandsgremium der SG Sterbfritz. Mehrere Areale des Spielfeldes sind mit den kleinen Erdhaufen übersät, alleine rund 100 Quadratmeter in einer Ecke der Richtung Mottgers zugewandten Spielfeldseite. Dazu kommen zahlreiche kleinere Löcher, die mutmaßlich von Wühlmäusen stammen. Eine Spezialfirma müsse sich nun des Problems annehmen, denn "vergiften darf man die Maulwürfe ja nicht wegen des Umweltschutzes“, erläutert Müller und berichtet, dass der Verein auch von Amtswegen Ratschläge erhalten habe: "Die Gemeinde hat uns geraten, möglichst oft auf dem Platz zu spielen und ihn möglichst oft zu mähen, um die Tiere zu vertreiben.“