Mehics Team bleibt ein gern gesehener Gast

Verbandsliga: Nullnummer in Melsungen

23. Oktober 2016, 16:33 Uhr

Sead Mehic und die SG Bad Soden kamen nicht über ein Unentschieden hinaus.

Auch im sechsten Auswärtsspiel hintereinander ist Verbandsligist SG Bad Soden sieglos geblieben. Die „Sprudelkicker“ trennten sich am 13. Spieltag glücklich torlos 0:0 von dem davor fünfmal in Folge unterlegenen Melsunger FV. Nach dem vierten Unentschieden der Saison bleibt das Team von Trainer Sead Mehic weiter Siebter.

„Der Platz war schon von der vorher spielenden zweiten Mannschaft umgepflügt worden. Fußballspielen war darauf nicht möglich“, zeigte sich Bad Sodens Übungsleiter Sead Mehic letztlich nicht unzufrieden mit dem Ergebnis. Der Ex-Profi hatte die Startformation im Vergleich zum Heim-3:2 gegen den TSV Rothwesten auf einer Position verändert. Für den nach einer Gelb-Roten Karte gesperrten Hamza Boutakhrit war Dimitrij Scheller in die Startelf gerückt. Die Bad Sodener spielten zunächst ganz gut mit, ohne aber zu klaren Chancen zu kommen.
Die erkämpften sich dann aber die Gastgeber – vor allem zwischen der 25. und der 35. Minute. Nach Schuss von Mario Kilian landete der Kopfball von Alexander Raabe am Pfosten. Dann rettete SG-Torwart Arturo González García gegen Kilian. Und nach der anschließenden Ecke konnte ein Sodener den Kopfball von Tobias Frommann noch auf der Linie klären. Florian Korell verstolperte wenig später nach Kilian-Zuspiel freistehend vor González García.

„Melsungen war robuster und präsenter“, lobte Mehic die Gastgeber. „Auf dem schwer bespielbaren Rasen ging es nur über den Kampf. Kombinationen waren darauf nicht möglich.“

„Das war unsere bisher beste Saisonleistung“, freute sich hingegen MFV-Spielertrainer Timo Rudolph. Vor allem die Melsunger Innenverteidigung und die beiden Sechser machten die Mitte für Gäste zu, die zwar taktisch diszipliniert standen, denen aber wenig einfiel.

Nach der Pause kamen die Bad Sodener in einer intensiv geführten Partie bei sonnigem Herbstwetter dann etwas besser auf. Doch mehr als die Kopfballchancen durch die Youngster Jaron Krapf (55.) und Lars Jordan (57.) sprangen nicht heraus.

„In der ersten Halbzeit waren wir nicht präsent genug“, bemängelte Sead Mehic abschließend. „In der zweiten Halbzeit haben wir mehr versucht, waren letztlich aber nicht mutig genug.“
Am kommenden Wochenende hat die SGBad Soden keine Gelegenheit zu punkten, sie ist spielfrei.

Melsungen: Beetz; Hermansa, Schmidt, Wenderoth, Raabe – Bajic, Grunewald – Heinemann, Kilian (79. Haas) – Korell, Frommann.
Bad Soden: González García; Scheller, Blocher, Demuth, Krapf (74. Lofink) – Dananovic, Moaremoglu – Jordan, Ehlert (83. Barisic), Paulowitsch – Santamaria jr. (63. Johnson).
Schiedsrichter: Manuel Winkler (TSV Landau). Zuschauer: 100.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema

Wettbewerbe

Mannschaften