Michael Wiegand sichert hochverdienten Punkt

Hessenliga: Steinbach belohnt sich spät - Fotos

28. Juli 2017, 20:07 Uhr

Wer will???? Foto: Charlie Rolff

Es bleibt dabei: In Steinbach kann der TSV Lehnerz (fast) nicht gewinnen: Nur einmal, nämlich am 4. Mai 2003, nahm der TSV alle Punkte mit, in den anderen zehn Partien punktete der SVS stets, so auch heute. Zum Hessenligaauftakt 2017/2018 verdiente sich der SVS spät einen Punkt. Alexander Reith und Michael Wiegand hießen beim 1:1 (0:0) die Torschützen.

Pure Emotion! Foto: Charlie Rolff

Der TSV bot in der Startelf zwei der drei externen Neuzugänge auf: Während Antonio Bravo Sanchez auf der Bank Platz nehmen musste, standen Marius Strangl und Yoo-Shin Yeom in der Anfangsformation - genau wie Kapitän Patrick Schaaf. Die drei bildeten im neuen 3-4-1-2-System sogleich das zentrale Mittelfeld. Steinbachs Coach „Kalle“ Müller vertraute im altbewährten 4-2-3-1 gar drei Neuen: Ferhat Yildiz, Vuk Toskovic und Sohnemann Marius.

In der ersten Viertelstunde war kein Qualitätsunterschied erkennbar, Steinbach verteidigte wie eh und je mutig, Lehnerz war um Spielkontrolle bemüht. Durch klasse Bälle von Schaaf und Strangl wurde Lehnerz gefährlich, aber Sebastian Bott war beide Male aufmerksam, auf der anderen Seite hatte Petr Kvaca nach einem Sahnezuspiel Toskovics Pech, als er aus spitzem Winkel das Tor verfehlte.

In der Folge bekamen die Hausherren immer mehr Zugriff, während Lehnerz immer mehr auf lange Bälle zurückgriff. Steinbachs Defensive hinterließ auch dank tiefstehender „Sechser“ einen guten Eindruck und hatte auch die erste ganz dicke Möglichkeit: Initiiert durch Michael Wiegand und Marius Müller wurde Kvaca so gut freigespielt, dass er zum Solo und Torabschluss ansetzen konnte, aber am Ende am überragend reagierenden Aykut Bayar scheitern sollte (37.). Die letzten Minuten bis zur Pause gehörten dann allerdings Lehnerz - ohne dass es richtig brenzlig wurde.

Schaaf geht, Wiegand trifft

Sonnenberger vs Müller. Foto: Charlie Rolff

Das änderte sich nach der Pause aber ganz schnell: Zunächst scheiterte noch Kemal Sarvan, der aus dem Abwehrverbund in den Sturm gerückt war (47.), dann konterte Lehnerz exzellent: Marcel Trägler brachte den Ball auf Umwegen zu Pierre Mistretta, der knapp im Sechzehner vollkommen unnötig von Linksverteidiger Yildiz gelegt wurde. Alex Reith ließ sich vom Punkt nicht zweimal bitten (49.). Doppelt unnötig war das Tor, weil Steinbach ohne geordnete Stafflung in den Konter lief. Das schnelle 0:2 wussten neuerlich der starke Bott gegen Marcel Trägler (52.) und Steffen Trabert im Duell der Kapitäne zu verhindern (53.).

Das Spiel nahm Fahrt auf, Toskovic verpasste wiederum nur drei Zeigerumdrehungen später den Ausgleich, sein Kopfball nach klasse Kvaca-Flanke strich nur Zentimeter am zweiten Pfosten vorbei. Und dann hätte es auch auf der anderen Seite Strafstoß geben können, allerdings entschied Assistent Max Trumpfheller, dass Julian Pecks‘ unnötiger Einsatz gegen Marius Müller außerhalb des Strafraums gewesen sein soll (69.). Bayar hielt den anschließend zu zentralen Freistoß sicher. Kurz später zuckten alle zusammen, als Sarvan - mittlerweile „Sechser“ - viel zu rücksichtslos Müller attackierte und mit Gelb davonkam, für Müller ging es nach minutenlanger Behandlung weiter.

Für den SVS geht noch was

Und als der beste Lehnerzer - der omnipräsente Patrick Schaaf - ausgewechselt war, tat sich im Mittelfeld eine große Lücke auf, die der beste Steinbacher - Michael Wiegand - dankend annahm und mit einem fulminanten Schuss aus 27, 28 Metern satt ins linke, untere Toreck traf (80.). Der zu diesem Zeitpunkt absolut verdiente Ausgleich. "Ich glaube nicht, dass ich heute der beste Lehnerzer war, aber vielleicht hat die Auswechslung uns schon einen kleinen Knacks gegeben", befand Schaaf, der die Entscheidung Lohsses nachvollziehen konnte,

Verdientes Remis

Gute Schusshaltung. Foto: Charlie Rolff

"Letztlich ist das die Sache des Trainerteams. Vor dem Spiel stand im Raum, dass ich vielleicht nach 60, 70 Minuten den Platz verlasse, aber ich habe mich auf jeden Fall körperlich fit gefühlt." Letztlich sah Schaaf wie die meisten Beteiligten ein verdientes Unentschieden.

Lehnerz verlor nach dem Ausgleich kurz vollkommen die Ordnung, Müller und Münkel wussten dies mit zu harmlosen Abschlüssen aber nicht zu bestrafen. Und so musste „Kalle“ Müller kurz vor Schluss feststellen: „Hier war mehr drin, hier war heute einfach mehr drin.“

Die Statistik:

Steinbach: Motzkus - F. Wiegand (77. Dimitrijevic), Bott, Trabert, Yildiz - Paliatka, M. Wiegand - Toskovic, Müller, Kvaca - Münkel (89. Ludwig).
Lehnerz: Bayar - Sarvan, Sonnenberger, Bartel - Odenwald, Schaaf (71. Jordan), Yeom (46. Pecks), Mistretta (81. Bravo Sanchez) - Strangl - Trägler, Reith.

Schiedsrichter: Boris Reisert (TG Ober-Roden).
Zuschauer: 1200.
Tore: 0:1 Alexander Reith (49., Foulelfmeter), 1:1 Michael Wiegand (80.).

Autor: Johannes Götze

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema

Wettbewerbe