Bellings/Hohenzell steigt auf
Mit Konstanz und Teamgeist in die Kreisoberliga
So sehen Sieger aus: Spielertrainer Marcel Zintel (Bildmitte) im Kreise seines Teams. Foto: Ralf Hofacker
Die KN-Sportredaktion fasst die Ereignisse auf den Schauplätzen in Hohenzell und Schwarzenfels zusammen:
Anpfiff: Der Tabellenführer aus Bellings/Hohenzell darf sich vor 150 Zuschauern keinen Ausrutscher erlauben. Bei Punktverlust und gleichzeitigem Rommerzer Sieg wäre die Zintel-Elf nur noch Zweiter.
39. Tor in Schwarzenfels: Der Rommerzer Torjäger Nils Engebrecht trifft ins lange Eck und bringt sein Team noch vor dem Pausenpfiff mit 1:0 in Front. Stand jetzt heißt der Meister SG Rommerz.
45. Halbzeit: Auf dem Sportgelände in Hohenzell ist noch kein Tor gefallen. Weichersbach verteidigt mit Mann und Maus. Angreifer Max Schmidt besitzt die beste Torgelegenheit. Sein Treffer wird vom Unparteiischen wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht anerkannt. In Schwarzenfels verbucht die Rommerzer Elf deutliche Vorteile, führt völlig verdient mit 1:0 und wäre zu diesem Zeitpunkt aufgestiegen.
57. Tor in Hohenzell: Endlich steht es 1:0. Nach schöner Kombination über Nico Simon und Max Schmidt bringt Jan Zellmann seine Farben dem Meistertitel ein Stückchen näher.
71. 2:0 für die SG B/H: Wieder ist es Jan Zellmann, der mit seinem zweiten Treffer die Vorentscheidung herbeiführt. Das Kopfball-Zuspiel hat Lars Bauerhenne geliefert.
83. Spielertrainer Marcel Zintel macht das 3:0: Bellings/Hohenzell ist auf dem besten Weg zur Meisterschaft!
90. Schlusspfiff: Grenzenloser Jubel auf dem Sportgelände in Hohenzell: Die erste Bierdusche darf auf jeden Fall nicht fehlen. Bellings/Hohenzell siegt hochverdient gegen eine Weichersbacher Elf, die sich lediglich auf die eigene Torsicherung beschränkte und dem Sturm und Drang der Zintel-Schützlinge über 90 Minuten nichts entgegen zu setzen hatte. Niedergeschlagenheit in Schwarzenfels: SGR-Spielertrainer Stefan Rödel versucht seine Spieler aufzurichten und zeigt sich im Titelrennen als fairer Verlierer.
Fazit: Bellings/Hohenzell pielte eine durchweg souveräne Saison und leistete sich im Quartett der Titelaspiranten die wenigsten Ausrutscher.
Auf Stimmenfang:
B/H-Spielertrainer Marcel Zintel: „Ich freue mich riesig! Wir haben uns in der Winterpause zusammengesetzt und gemeinsam an unserem Erfolg geschmiedet. Wir wollten den Meistertitel unbedingt und haben alle an einem Strang gezogen. Rückschläge haben wir immer wieder weggesteckt und hatten als Team nur ein Ziel vor Augen: Den Aufstieg in die Kreisoberliga.“
Rommerz-Spielertrainer Stefan Rödel: „Wir gratulieren der SG Bellings/Hohenzell zur Meisterschaft! Zweiter zu werden ist sehr bitter, wenn man insgesamt nur zwei Spiele verloren hat. Wir können uns nichts Negatives auf die Fahne schreiben und haben eine sehr gute Runde gespielt. Mit dem heutigen Tag denken wir an die kommende Saison, dann wird hoffentlich wieder stark mit der SG Rommerz zu rechnen sein.“
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können