Niederlage in letzter Minute
Für den Führungstreffer der SFS zeichnete Bilal Elghouti verantwortlich (36.). Die Seligenstädter führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei den Gästen gab es ein neues Gesicht auf dem Platz: Philipp Traut wurde für Patrick Hofmann eingewechselt. In der 54. Minute wechselte die Spfr. Seligenstadt Marco Filges für Fabian Friess ein, einen nominellen Verteidiger für einen anderen. Patrick Gürser, der für Michel Njonzen in die Partie kam, sollte die Offensive des Rot-Weiss Frankfurt beleben (68.). In der 71. Minute brachte Gürser den Ball im Netz der Spfr. Seligenstadt unter. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Marvin Heinz noch einen Treffer parat hatte (90.). Am Ende schlug die Spfr. Seligenstadt die SG Rot-Weiss Frankfurt auswärts.
Das Rot-Weiss Frankfurt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SG Rot-Weiss steht mit 27 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist die SG Rot-Weiss 01 deutliche Schwächen auf, was die nur 52 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Gastgeber mussten sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Rot-Weiss Frankfurt insgesamt auch nur sieben Siege und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Kurz vor Saisonende besetzt die Spfr. Seligenstadt mit 52 Punkten den dritten Tabellenplatz. Die Spfr. Seligenstadt erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Das Rot-Weiss Frankfurt hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Samstag geht es zur SG Bornheim Grün-Weiss. Die Spfr. Seligenstadt hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 25.05.2024 gegen die TS Ober-Roden.