A-Junioren Verbandsliga

Nüsttal und Petersberg starten mit Siegen

A-Junioren Verbandsliga: Eigentor kostet Aulatal-Kirchheim drei Punkte

02. März 2020, 21:00 Uhr

Laurenz Hafner (rechts) und die JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach starteten mit einem Sieg, Mehmet Yilmaz und Aulatal-Kirchheim mit einem Punkt in die Rückrunde. Foto: Keven Kremer

Mit einem Sieg zum Rückrundenauftakt distanzierte der JFV Petersberg Mitkonkurrent Burgsolms im Kampf um den Ligaverbleib. Der Tabellendritte aus NüsttalHofbieber/Dammersbach feierte indes einen Pflichtsieg beim Tabellenletzten und bei der Partie Bad Soden gegen Aulatal überschlugen sich gegen Ende die Ereignisse.

VFB 09 Wetter – JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach 0:4 (0:3).

„Für uns war es eine Pflichtaufgabe und diese haben wir souverän gemeistert“, berichtet Gästetrainer Jens Klinkert, dessen Mannschaft beim Schlusslicht gastierte. Ersatzgeschwächt stieß Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach auf eine tiefstehende Mannschaft, die sich weitestgehend aus der Affäre ziehen wollte. „Wir haben das gut gemacht. Ich bin mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden“, lobt Klinkert. Am Ende hätte das Ergebnis durchaus höher ausfallen können, da die ein oder andere Chance nicht verwertet werden konnte. Für die Rückrunde hat der Jugendtrainer neben dem Sieg aber noch eine Hiobsbotschaft zu verkünden. Die Offensivkräfte Tobias Bleuel (Schambeinentzündung) und Elias Isert fehlen dem Tabellendritten vorerst verletzt. „Wir sind personell ein bisschen gebeutelt. Aber es ist meckern auf hohem Niveau, da andere Teams mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.“
Tore: 0:1 Yannik Bleuel (13.), 0:2 Luca Kirchner (43.), 0:3 Fabian Göb (45.), 0:4 Luca Kirchner (64.).

JFV Gemeinde Petersberg – FC Burgsolms 1:0 (1:0).

„Im Endeffekt zählen nur die Punkte“, gesteht ein erleichterter Trainer Ralf Bott, der kein gutes Spiel von seiner Mannschaft gesehen hat. „Ich weiß nicht warum sich die Jungs beim Spiel so schwergetan haben. Jetzt gilt es in die Saison reinzukommen.“ Den Treffer des Tages erzielte Gianluca Möser, der einem Abschlag von Julian Heller erlief und aus 15 Metern einschob. Nach einer starken Anfangsphase der Hausherren übernahm mit zunehmender Spieldauer Burgsolms das Spielgeschehen und drückte in der Schlussviertelstunde auf den Ausgleich, auch weil Petersberg zwei Konter ungenutzt ließ. „Es blieb aber bei der knappen Führung und somit konnten wir einen Mitkonkurrenten auf fünf Punkte distanzieren – das ist die Hauptsache“, betont Bott.
Tore: 1:0 Gianluca Möser (7.).

JFV Bad Soden-Salmünster – JFV Aulatal-Kirchheim 2:2 (0:0).

Das 0:0 zur Pause ging in Ordnung, da beide Mannschaften wenig Gefahr im Spiel nach vorne ausstrahlten. In den zweiten 45 Minuten legten die Teams allerdings die Passivität ab und die Gäste gingen durch ein Kopfballtor von Lukas Schüler in Führung. „Wir haben eine gute zweite Halbzeit gespielt. Das Gegentor am Ende ist natürlich sehr sehr bitter“, bedauert Gästetrainer Felix Bodes. Nach einem ruhenden Ball köpfte Marlon Pletsch das Spielgerät unglücklich ins eigene Tor. „Im Vorfeld wäre ich mit dem Punkt zufrieden gewesen. So ist die Punkteteilung bitter, da uns Kleinigkeiten den Sieg gekostet haben.“ Mit der Leistung seiner Schützlinge war der Trainer indes sehr zufrieden, zumal die Vorbereitung „schwierig“ verlief. „Wir haben keinen Kunstrasen und die Plätze sind bei der aktuellen Wetterlage schwer zu bespielen“, erklärt Bodes.
Tore: 0:1 Lukas Schüler (50.), 1:1 Kasmin Basaram (73., Foulelfmeter), 1:2 Kilian Krapp (83., Foulelfmeter), 2:2 Marlon Pletsch (88.).