Pokal Auf und Ab gipfelt im größten Spiel der SGE-Geschichte

19. Oktober 2023, 15:02 Uhr

Ein Gruß an die Zuschauer. Die SG Ehrenberg freut sich auf die Partie im Bitburger-Hessenpokal gegen den FC Erlensee. © Memento36

Ganz Ehrenberg brennt auf das größte Spiel der SG-Vereinsgeschichte. Im Bitburger-Hessenpokal empfängt der Gruppenligist am Samstag (15 Uhr, in Wüstensachsen) den Hessenligisten FC Erlensee.

Noch frisch sind die Erinnerungen an die Pokal-Odyssee. Das Nichterscheinen des SV Neuhof samt Sportgerichtsverhandlungen und Neuansetzung . Das Kreispokalfinale gegen den FV Horas, als die SG Ehrenberg zur Halbzeit 0:3 hinten lag und schließlich im Elfmeterschießen dank Keeper Marcel Meinecke erstmals den Pokal gewann . Oder die erste Runde im Hessenpokal, als die Rhöner die SG Bad Soden aus dem Wettbewerb kegelten , weil erneut Meinecke zum Held im Elfmeterschießen wurde. Und nun könnten bei einem erneuten Coup klangvolle Namen wie Regionalligist Kickers Offenbach oder SG Barockstadt im Achtelfinale warten.

Hessenpokal: SG Ehrenberg gegen Hessenligist FC Erlensee

Doch so weit denkt im Ehrenberger Lager niemand. Vielmehr liegt der Fokus alleine auf dem Highlight gegen Erlensee. „Es ist das sportlich hochwertigste Spiel, das wir je erreicht haben. Überhaupt die Tatsache, dass wir im Hessenpokal vertreten sind, ist eine Riesengeschichte“, meint Udo Wischniewski aus dem SGE-Führungsteam. Der 46-Jährige muss es wissen, ist seit rund zehn Jahren eng mit der Spielgemeinschaft verbandelt und wünscht sich daher, „dass die Mannschaft einen großen Zuspruch erfährt. Das haben sie sich verdient, weil die zurückliegenden Monate nicht einfach waren. Der Kader hat sich auf vielen Positionen verändert, aber die Jungs sind zusammengewachsen und ziehen an einem Strang. Wir spielen wieder mit der Art Fußball, die wir lieben.“ Eben Rhöner Mentalitätsfußball.

Genau mit jenen Werten wird der Außenseiter dem Hessenligisten begegnen und versuchen, „das Ding so lange wie möglich spannend zu halten. Dann wird sich zeigen, wer bei unangenehmen Witterungsverhältnissen mehr zuzusetzen hat“, sagt Kapitän Florian Dinkel. Für das Team sei die Begegnung „sehr besonders, da noch nicht viele gegen einen solch hochklassigen Gegner gespielt haben.“ Das in einem Spiel und 90 Minuten viel möglich ist, wisse jeder bei der SGE. „Wir sind schwer auszurechnen. Vielleicht erleben wir ein drittes Elfmeterschießen“, blickt Wischniewski in die Glaskugel und gibt schon die Richtung für die dritte Halbzeit vor: „Es gibt ausreichend Kalt- und Heißgetränke. Wir werden gut vorbereitet sein und wollen allen Zuschauern eine angenehme Atmosphäre schaffen.“

Kommentieren