Reulbach/Brand II am Boden

12. Mai 2024, 18:33 Uhr

Reulbach/Brand II am Boden © SPM Sportplatz Media GmbH

Der TSV Langenbieber kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Der TSV ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Zweitvertretung von Reulbach/Brand einen klaren Erfolg.

Der TSV Langenbieber hatte die SG Reulbach/Brand II im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 5:1 gesiegt.

Der TSV Langenbieber ging durch Leon Kollmann in der elften Minute in Führung. Felix Kluge erhöhte den Vorsprung der Langenbieberer nach 17 Minuten auf 2:0. Felix Faulstich musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ben Massel weiter. Mit dem 3:0 von Sebastian Arbes für den TSV Langenbieber war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Gabriel Mahr auf Seiten des Gastgebers das 4:0 (44.). Nach dem souveränen Auftreten des TSV Langenbieber überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Nach der erfolgreichen ersten Hälfte schickte der TSV Langenbieber mit Jonathan Vieth einen frischen Spieler für Mahr auf das Feld. Ab der 60. Minute bereicherte der für Florian Mihm eingewechselte Maik Schmidt den TSV Langenbieber im Vorwärtsgang. Den Vorsprung des TSV Langenbieber ließ Schmidt in der 68. Minute anwachsen. Sascha Wehner stellte schließlich in der 80. Minute den 6:0-Sieg für den TSV Langenbieber sicher. Etatmäßiger Stürmer für nominellen Verteidiger: Kevin Heller kam in der 83. Minute für Pascal Winheim in die Partie. Ein klares Zeichen, mit welcher Gangart Reulbach/Brand II in der Schlussphase zur Tat schreiten wollte. Am Ende fuhr der TSV Langenbieber einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der TSV Langenbieber bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man die SG Reulbach/Brand II in Grund und Boden spielte.

Mit 26 gesammelten Zählern hat der TSV Langenbieber den elften Platz im Klassement inne. Der TSV Langenbieber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, fünf Unentschieden und 13 Pleiten.

Die SG nimmt mit vier Punkten den 15. Tabellenplatz ein. 19:101 – das Torverhältnis der Spielgemeinschaft spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Gäste mussten sich nun schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Reulbach/Brand II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von Reulbach/Brand II hält an. Insgesamt kassierte die SG Reulbach/Brand II nun schon 22 Niederlagen am Stück.

Nach der klaren Niederlage gegen den TSV Langenbieber ist Reulbach/Brand II weiter das defensivschwächste Team der A-Liga Fulda/Rhön.

Am kommenden Samstag tritt der TSV Langenbieber beim TSV Weyhers an, während die SG Reulbach/Brand II einen Tag zuvor die SG Dietershausen/Friesenh. empfängt.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema