Schaaf bügelt Fauxpas selbst aus - Fotostrecke

Hessenliga: Lehnerz wahrt beim 1:1 gegen Hadamar den Nimbus

17. September 2016, 14:59 Uhr

Patrick Schaaf bejubelt hier das 1:1. Foto: Charlie Rolff

Der TSV Lehnerz bleibt in der Hessenliga weiterhin die einzige Mannschaft, die noch keine Niederlage hinnehmen musste. Allerdings wackelte der Nimbus gegen einen defensivstarken Gegner aus Hadamar bedenklich. Erst in der 88. Minute sorgte Patrick Schaaf für den 1:1-Endstand.

"Wir wussten, dass es ein enges, ein extrem schweres Spiel wird", hatte TSV-Coach Marco Lohsse schon vorher geahnt, dass der Gegner aus dem Westerwald mit seinen wuchtigen Innenverteidigern durch Kompaktheit überzeugen würde. Gerade im ersten Durchgang schaffte Lehnerz trotz einer dominanten Spielweise mit gefühlt 70 Prozent Ballbesitz nicht den Durchbruch. Lediglich einmal ging es schnell, als André Vogt nach einer Kombination über Alexander Reith und Steven von der Burg ins Zentrum rochiert war, den Ball aber nicht platziert genug setzte (14.). Ansonsten antizipierten die Innenverteidiger Kemal Sarvan und Sebastian Sonnenberger bei Angriffen der Westerwälder gut, sodass sich nur wenige weitere Möglichkeiten im ersten Durchgang ergaben.

"Wir wollten dann nach der Pause deutlich machen, dass wir das Spiel unbedingt gewinnen wollen", rekapitulierte Marco Lohsse, der fortan eine etwas zwingender agierende Heimelf sah, die nun öfters die freien Räume fand. Jedoch verpuffte auch in der stärksten Lehnerzer Phase in der ersten Viertelstunde nach der Pause das Übergewicht, weil unter anderem von der Burgs Abschluss in guter Position zu lasch geriet (57.).

Folgerichtig, dass Lohsse für den schwächeren Jordan in der Schlussphase Renato Tusha ins Spiel brachte, um noch mehr Überraschungsmomente zu erzeugen. Bitter entwickelte sich dann allerdings die 74. Minute, als Patrick Schaaf zunächst selbst abschloss, anstatt den super eingestarteten Tusha zu bedienen und der Lehnerzer Kapitän beim schnellen Gegenangriff der Westerwälder in der Defensive fehlte. Jurij Gros bediente mustergültig Lukas Haubrich, der die ökonomisch agierenden Gäste mit deren zweiter Chance überhaupt im Spiel in Führung brachte.

"Das Gegentor war zu diesem Zeitpunkt nicht verdient, weil Hadamar zwar gut verteidigt hat, wir aber insgesamt die wesentlich aktivere Mannschaft waren", bekannte Marco Lohsse, dessen Elf sich in der hektischen Schlussphase gegen die drohende erste Niederlage wehrte. Da spielerisch allerdings nicht viel gelang, mussten Standards für Gefahr sorgen. Traf zunächst Alexander Reith noch per Freistoß die Latte, war es zwei Minuten vor Schluss Patrick Schaaf vorbehalten, für das absolut verdiente 1:1 zu sorgen. Der Kapitän bügelte seine kurze Nachlässigkeit vor dem Gegentor stark aus, indem er eine Ecke von David Wollny ins Tor wuchtete (88.).

"Letztlich müssen wir froh sein, dass wir noch den Punkt mitgenommen haben und weiter ungeschlagen sind. Gerade die Einwechslungen von Renato Tusha und David Wollny haben sich bewährt", reflektierte Marco Lohsse seinen ersten Punktverlust als Hessenligacoach. Sein Gegenüber Mario Dempewolf haderte hingegen damit, "dass unser Plan fast aufgegangen ist, wir aber schon im vierten Spiel in dieser Saison eine Führung in der Schlussphase herschenken. Uns sind damit schon acht Punkte durch die Lappen gegangen."

Lehnerz: Bayar; Odenwald (77. Wollny), Sonnenberger, Sarvan, Vogt - Schaaf, Scholz - Jordan (67. Tusha), Reith, Mistretta - von der Burg.
Hadamar: Hasselbach; Kuczok, Böcher, Rademacher, Rücker (68. Kretschmer) - Schraut, Heene, Haubrich, Neugebauer - Schmitz (46. Herdering), Gros (86. Özdemir).
Schiedsrichter: Manuel Winkler (Warburg). Zuschauer: 200. Tore: 0:1 Lukas Haubrich (74.), 1:1 Patrick Schaaf (88.).

Autor: Christian Halling

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema