Schlosser trifft: FSV Pfordt deklassiert VfL Lauterbach
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Simon Schlosser mit den Treffern (16./34./39.) zum 3:0 für den FSV Pfordt. Zur Halbzeit blickte der FSV auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Tom Schmidt (57.), Schlosser (68.) und Tobias Röder (69.) bauten die komfortable Führung der Pfordter weiter aus. Dem 7:0 durch Schlosser (81.) ließen Marius Rathgeber (85.) und Timo Peikert (87.) weitere Treffer für die Gäste folgen. Schlussendlich pfiff Felix Appel (Burghaun) das Spiel ab und das Debakel des VfL Lauterbach war perfekt.
Beim VfL präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Trotz der Niederlage belegen die Kreisstädter weiterhin den fünften Tabellenplatz. Die Lauterbacher verbuchten insgesamt sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Die Situation beim Verein für Leibesübungen bleibt angespannt. Gegen den FSV Pfordt kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nachdem der FSV Pfordt hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der Tabellenführer weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Der FSV Pfordt weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Der FSV Pfordt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Nach dem FSV Pfordt stellt der VfL Lauterbach mit 33 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Am Sonntag empfängt der VfL Lauterbach die SG Landenhausen. Der FSV Pfordt hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 01.11.2024 gegen die SG Grebenhain/Bermuthshain.