Sejdovic: "Wir haben unser Ziel erreicht"

Gruppenliga Frankfurt West: Sandzak ist Meister

28. Mai 2017, 18:02 Uhr

Der SV FC Sandzak kann den Meistertitel in der Gruppenliga Frankfurt West bejubeln. Foto: Mithat Gürser

Der SV FC Sandzak hat es geschafft. Durch den 2:0 (1:0)-Sieg gegen den 1.FC TSG Königstein haben es die Frankfurter geschafft und sich auf dem heimischen Kunstrasen bei brütenden Temperaturen zum Meister der Gruppenliga Frankfurt West gekürt. Die Gäste aus Königstein sind nach der Niederlage hingegen sicher abgestiegen.

SV FC Sandzak - 1.FC TSG Königstein 2:0 (1:0)

"Wir haben unser Ziel erreicht. Wir wollten unbedingt aufsteigen, egal ob direkt oder über die Aufstiegsspiele. Dass es jetzt für die Meisterschaft gereicht hat, ist umso schöner. Die Liga war sehr ausgeglichen. Rot-Weiss hätte es auch verdient. Ich wünsche denen jetzt viel Glück für die Aufstiegsrunde", so ein überglücklicher Murat Sejdovic, der zusammen mit Anwar Naahmnih das Traineramt bei Sandzak betreut.

Dabei kamen die Gäste besser in die Partie und hatten in den ersten zehn Minuten mehr vom Spiel, ohne jedoch gefährlich vor den Kasten von Elvis Nurkovic zu kommen. Danach übernahm Sandzak die Kontrolle über die Partie. Die erste Chance für die Gastgeber hatte Adnan Sejdovic, dessen Schuss von der rechten Strafraumkante von Mark Lüdtke im Tor der Gäste entschärft wurde. Kurz darauf zielte Boris Jukic nach einem Eckball per Kopf einen Tick zu hoch.

Die erste gute Gelegenheit von Königstein hatte Josip Stanic, doch auch Nurkovic zeigte in dieser Szene sein Können und kratzte den Ball aus der kurzen Ecke. Nach einer guten halben Stunde hatten beide Mannschaften ihre bis dato besten Chancen innerhalb von nur einer Minute. Zunächst konnte Kevin Ansare Weber auf der Linie für den schon geschlagenen Nurkovic klären. Aleksandar Matovic hatte aus 18 Metern abgezogen. Im direkten Gegenzug klärte Lüdtke in höchster Not gegen Sejdovic. In der 34. Minute war es dann soweit. Nach einer Flanke von der rechten Seite besorgte der Spielertrainer höchstpersönlich per Kopf aus kurzer Distanz die Führung für den Spitzenreiter. Kurz vor der Pause hätte Elhan Bejtovic sogar noch erhöhen können. doch er brachte das Spielgerät nicht im Gehäuse unter.

Bejtovic sorgt für die Entscheidung

In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Königstein konnte sich überhaupt nicht mehr befreien, doch der starke Lüdtke hielt sein Team in der Partie. Beide Sejdovics, Bejtovic und Ljubicic vergaben mehrere hochkarätige Chancen und verpassten eine frühe Entscheidung. Die dauerte dann bis zur 81. Spielminute. Bejtovic wurde von Adnan Sejdovic stark in Szene gesetzt und zog von der rechten Seite in den Strafraum ein. Er behielt die Nerven und vollstreckte in die lange Ecke zum vielumjubelten 2:0. Nur vier Minuten später konnte sich Lüdtke noch einmal auszeichnen und verhinderte einen weiteren Treffer. Einen Schuss von Adnan Sejdovic kratzte er noch aus dem Winkel. Danach passierte nicht mehr viel und nach Abpfiff brach der Jubel aus.

"Es war brutal schwer heute bei 35 Grad auf dem Kunstrasen. Wir haben aber gut kombiniert und verdient gewonnen. Königstein hatte in der zweiten Hälfte keine Torchance", so der erschöpfte Spielertrainer Sejdovic.

Die Statistik:

Sandzak: Nurkovic - Omerovic, Weber, Sadovic, Derlek - Bejtovic, Ljubicic, Jukic, Geith - A. Sejdovic (86. Z. Sejdovic), M. Sejdovic. - Trainer: Anwar Naamnih.
Königstein: Lüdtke - Fay, Corrado, Jäger, Abubakari - Özbek, B. Sejdovic - Stanic, Rachdi, Esmatulahi - Matovic. - Trainer: Bayram Mechmet.

Schiedsrichter: Patrick Conen (TSV Nieder-Ramstadt).
Zuschauer: 250.
Tore: 1:0 Murat Sejdovic (34.), 2:0 Elhan Bejtovic (81.).

Autor: Daniel Bolz

Vermarktung:

Mehr zum Thema