SG Ludwigsau gewinnt hoch gegen SG Sorga/Kathus
Für das 1:0 und 2:0 war Sascha Karpenstein verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (29./37.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Mazlum Kaval, als er das 3:0 für die SG Ludwigsau besorgte (39.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Matthias Weber (Eiterfeld) die Akteure in die Pause. Zum Seitenwechsel ersetzte Christian Wagner von der SG Sorga/Kathus seinen Teamkameraden Tobias Apel. Karpenstein baute den Vorsprung der SG Ludwigsau in der 67. Minute aus. Letztlich feierte die SG Ludwigsau gegen die SG Sorga/Kathus nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Nach dem klaren Erfolg über die SG Sorga/Kathus festigt die SG Ludwigsau den vierten Tabellenplatz. Wer die SG Ludwigsau besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 14 Gegentreffer kassierte die Heimmannschaft. Die SG Ludwigsau sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SG Ludwigsau setzte es eine neuerliche Pleite, womit die SG Sorga/Kathus im Klassement weiter abrutschte. Im Sturm der SG Sorga/Kathus stimmt es ganz und gar nicht: 23 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der SG Sorga/Kathus alles andere als positiv.
Die SG Sorga/Kathus steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die SG Ludwigsau mit aktuell 33 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Die SG Ludwigsau tritt am Sonntag bei der SG Werratal an. Die SG Sorga/Kathus verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei der SG Haselgrund/Breitenbach wieder gefordert.