SG Ober-Erlenbach beendet schwarze Serie

18. März 2024, 05:52 Uhr

SG Ober-Erlenbach beendet schwarze Serie © SPM Sportplatz Media GmbH

Die SG Ober-Erlenbach entschied das Kellerduell gegen den SV Gronau mit 5:4 für sich. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 2:2 hatte das Endergebnis gelautet.

Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SG Ober-Erlenbach bereits in Front. Sebastian Seitz markierte in der vierten Minute die Führung. Stanimir Ivanov versenkte den Ball in der 14. Minute im Netz der Sportgemeinschaft. Julian Grassler musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Janik Mahnke weiter. David Bremerich machte in der 33. Minute das 2:1 der SG Ober-Erlenbach perfekt. Die SGO bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Armin Denck für den Ausgleich sorgte (36.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Adrian Tefiki anstelle von Imdat Hakki Arikaya für den SV Gronau auf. Für das dritte Tor der SG Ober-Erlenbach war Mahnke verantwortlich, der in der 55. Minute das 3:2 besorgte. Durch ein Eigentor des SV Gronau verbesserte die SG Ober-Erlenbach den Spielstand auf 4:2 für sich (73.). In der 77. Minute stellte die SG Ober-Erlenbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Amin Bouabid und Thomas Pottmeyer auf den Platz und ersetzten Leon Biedenbach und Seitz. Innerhalb weniger Minuten trafen Denis Bosnjak (86.) und Tim Hohn (90.). Damit bewies der SV Gronau nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Letztlich nahm die SG Ober-Erlenbach gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.

Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko beim SV Gronau. Die mittlerweile 114 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung der Heimmannschaft knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Gronauer kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den SV Gronau auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der SV Gronau auf Rang 17 wieder.

Die SG Ober-Erlenbach machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang 14 wieder. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 82-mal war dies der Fall. Die SG Ober-Erlenbach verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und 18 Niederlagen. Die SG Ober-Erlenbach beendete die Serie von sieben Spielen ohne Sieg.

Der SV Gronau tritt kommenden Donnerstag, um 20:15 Uhr, beim 1. FC Oberstedten an. Drei Tage später empfängt die SG Ober-Erlenbach den 1. FC-TSG Königstein.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema