SG OZ II lässt sich überrumpeln
In der achten Minute fiel der Führungstreffer für den SV Schweben per Eigentor. Bereits in der 14. Minute erhöhte Louis Auth den Vorsprung des SVS. Mit dem 3:0 durch Marvin Stey schien die Partie bereits in der 18. Minute mit den Schwebener einen sicheren Sieger zu haben. Durchsetzungsstark zeigten sich die Gastgeber, als Christian Birkenbach (27.) und Florian Storch (35.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der SG OZ II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der SG bis dahin hinter sich. Wenig später kamen Marius Schmidt und Mario Müller per Doppelwechsel für Elias Glotzbach und Kevin Perez auf Seiten des SV Schweben ins Match (65.). In der 70. Minute legte Auth zum 6:0 zugunsten des Tabellenprimus nach. Storch gelang ein Doppelpack (72./90.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Jannik Schäfer (Petersberg) pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Schweben bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Nach 25 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den SV Schweben 70 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund des SV Schweben ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 15 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV Schweben seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt 15 Spiele ist es her.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der SG Oberzell/Züntersbach II unteres Mittelfeld. In der Verteidigung der Spielgemeinschaft stimmt es ganz und gar nicht: 83 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die SG OZ verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und 14 Niederlagen. Die Gäste verloren mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.
Am kommenden Freitag trifft der SV Schweben auf den SV Niederzell (19:00 Uhr), die SG OZ II reist zur SG Distelrasen (19:30 Uhr).