SG Ulstertal mit gelungenem Saisonausklang
Im Hinspiel hatte der TSV Langenbieber keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:1 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SG Ulstertal bereits in Front. Jonathan Nüdling markierte in der dritten Minute die Führung. Markus Bleuel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den TSV Langenbieber ein (12.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Steffen Wunderlich in der 30. Minute. In der 40. Minute stellte die SG Ulstertal personell um: Per Doppelwechsel kamen Benjamin Reinhart und Elias Ziegler auf den Platz und ersetzten Tizian Herrmann und Marvin Holz. Ein Tor mehr für die SGU machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm der TSV Langenbieber gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lars Mehler und Fabian Fröhlich für Robin Goldbach und Leon Kollmann auf dem Platz. Nach rund einer Stunde ging die SG aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Wunderlich den Vorsprung der SG Ulstertal auf zwei Tore (62.). Wenig später erhöhte Morro Jammeh nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (64.). Nichts ließ der TSV Langenbieber unversucht: Mit Maik Schmidt kam ein weiterer nomineller Angreifer in die Begegnung, der Bleuel ersetzte (62.). Schmidt verkürzte für den TSV später in der 74. Minute auf 2:4. Jammeh stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:2 für die SG Ulstertal her (90.). Am Schluss siegte die SG Ulstertal gegen den TSV Langenbieber.
Am Ende der Saison steht die SG Ulstertal im sicheren Mittelfeld auf Platz zehn. Meistens verließ die Spielgemeinschaft den Platz als Verlierer, insgesamt 14-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur neun Siege und fünf Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende werden die Ulstertaler alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 28 Spielen findet sich der TSV Langenbieber in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der A-Liga Fulda/Rhön vorbereiten.