„Sportlich entwickeln“: Zwillinge für die SG Ehrenberg

13. Juni 2024, 09:30 Uhr

Simon Schmitt (links) aus dem Führungsteam der SG Ehrenberg und Trainer Jens Keim (rechts) freuen sich auf David und Arthur Hildebrandt in der kommenden Gruppenligasaison. © Verein

Die SG Ehrenberg kann den Kader für die neue Gruppenligasaison weiter aufpolieren. Von der Jugend der SG Barockstadt kommen die Zwillinge David und Arthur Hildebrandt.

„Beide passen in unser Raster. Sie sind jung, entwicklungsfähig und kommen aus der Rhön“, schildert Simon Schmitt aus dem Führungsteam der SG Ehrenberg . Die Hildebrandt-Brüder wohnen in Gersfeld und spielten zuletzt im Nachwuchsbereich der SG Barockstadt, wenngleich sie selten auf Spielpraxis kamen. Zur kommenden Spielzeit steht für die Zwillinge das erste Seniorenjahr – und in diesem soll das SGE-Trainerteam Jens Keim/Daniel Heil die Youngster an den Herrenbereich gewöhnen. „Im Vordergrund steht die sportliche Entwicklung. David und Arthur hatten zuletzt mit Verletzungen ihre Sorgen und sind in der Defensive sowie auf den Außenbahnpositionen einsetzbar. Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen Barockstadts für das unkomplizierte Zustandekommen“, sagt Schmitt.

SG Ehrenberg: Hildebrandt-Zwillinge kommen von Barockstadt

Die Hildebrandts sind Zugänge Nummer drei und vier. Zuvor vermeldete Ehrenberg bereits Moritz Kremer (FSG Dipperz/Dirlos), Elias Baghdaoui (RSV Fortuna Kaltennordheim) und Torwarttrainer Sascha Kalveram. Eine Neuerung gibt es zudem auf der Trainerposition bei der Reserve. Stefan Freier, der dem Club erhalten bleibt, wird von Klaus Jestädt, Vater von Erstmannschaftsspieler Julius, ersetzt. Jestädt senior ist Stammgast bei den Spielen der SGE, war schon vor einigen Jahren Trainer der Reserve und kennt daher das Umfeld bestens. Zuletzt war er im thüringischen Frankenkeim tätig.