SV Espenau sichert sich einen Zähler

19. Mai 2024, 18:04 Uhr

SV Espenau sichert sich einen Zähler © SPM Sportplatz Media GmbH

Im Spiel KSV Hessen Kassel II gegen den SV Espenau trennten sich die Gegner mit einem 0:0-Remis. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Zweitvertretung des KSV Hessen Kassel. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der KSV hatte mit 1:0 die Oberhand behalten.

Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Wenig später kamen Serkan Karakoc und Hazar Kanat per Doppelwechsel für Hakan Uestuen und Fabrizio Di Giglio auf Seiten des KSV Hessen Kassel II ins Match (59.). In der 71. Minute wechselten die Hessen Konstantinos Drizis für Kevin Bannenberg ein, einen nominellen Verteidiger für einen anderen. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich die Junglöwen und der SV Espenau schließlich mit einem torlosen Unentschieden.

Nach einer tollen Saison steht der KSV Hessen Kassel II, kurz vor deren Abschluss, mit 71 Punkten auf dem Aufstiegsplatz. Der Defensivverbund der Kasseler ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 14 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur dreimal gab sich das Heimteam bisher geschlagen.

Kurz vor Saisonende steht der SV Espenau mit 28 Punkten auf Platz zwölf. Insbesondere an vorderster Front kommt der SV Espenau nicht zur Entfaltung, sodass nur 38 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen.

Der SV Espenau kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der KSV Hessen Kassel II derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.

Nächster Prüfstein für den KSV Hessen Kassel II ist der TSV Kassel-Wolfsanger (Sonntag, 17:30 Uhr). Der SV Espenau misst sich am selben Tag mit dem VfL Wanfried (15:00 Uhr).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema