SV Unterhaun schwächelt
Nachdem der SV Unterhaun sich im Hinspiel als keine große Hürde für die SG Eiterfeld/Leimbach II erwies und mit 0:4 verlor, soll es im Rückspiel besser laufen für den SV Unterhaun.
Die Auftritte vor heimischer Kulisse können sich sehen lassen. Elf Siege, ein Remis und nur eine Niederlage verbreiten Optimismus bei Eiterf./Leimbach II. Nach einer tollen Saison steht die SG, kurz vor deren Abschluss, mit 69 Punkten auf dem Aufstiegsplatz. Mit nur 28 Gegentoren stellt die Spielgemeinschaft die sicherste Abwehr der Liga. Die Gastgeber verbuchten 22 Siege, drei Unentschieden und drei Niederlagen auf der Habenseite. Die passable Form der SG Eiterfeld/Leimbach II belegen zwölf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Kurz vor Saisonende steht der SV Unterhaun mit 52 Punkten auf Platz fünf. Die volle Punkteausbeute sprang für die Wölfe in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Insbesondere den Angriff von Eiterf./Leimbach II gilt es für den SV Unterhaun in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt die SG Eiterfeld/Leimbach II den Ball mehr als viermal pro Partie im Netz zappeln.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Eiterf./Leimbach II ist in der Tabelle besser positioniert als der SV Unterhaun und aktuell zudem äußerst formstark.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können