Tore am laufenden Band für Kickers Obertshausen
Die Kickers legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Marius Krikser aufhorchen (9./14.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Dominik Stenger seine Chance und schoss das 1:2 (45.) für den FSV Bad Orb. Zur Pause wusste die Kickers Obertshausen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Nach rund einer Stunde ging das Heimteam aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Kevin Arnold den Vorsprung des FCK auf zwei Tore (54.). Wenig später erhöhte Nicolai Ermert nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (61.). Für das zweite Tor des FSV Bad Orb war Jermaine Brando verantwortlich, der in der 63. Minute das 2:4 besorgte. Mit schnellen Toren von Jan Gebhardt (87.) und Aurelien Bihangou (90.) schlug der FC Kickers Obertshausen innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Letztlich kam die Kickers Obertshausen gegen den FSV Bad Orb zu einem verdienten 6:2-Sieg.
Beim FC Kickers Obertshausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (38). Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen haben die Obertshäuser momentan auf dem Konto.
Vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der FSV Bad Orb derzeit auf dem Konto. Die Situation beim FSV bleibt angespannt. Gegen die Kickers Obertshausen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der FC Kickers Obertshausen setzte sich mit diesem Sieg vom FSV Bad Orb ab und belegt nun mit 21 Punkten den zehnten Rang, während die Bad Orber weiterhin 15 Zähler auf dem Konto haben und den 13. Tabellenplatz einnehmen.
Am kommenden Sonntag trifft die Kickers Obertshausen auf den FC 03 Gelnhausen, der FSV Bad Orb spielt tags zuvor gegen die Zweitvertretung des 1. FC 1906 Erlensee.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können