Trainer-Duo Zengler/Lehmann gesprengt
Jan Zengler (links) und Fabian Lehmann (rechts, mit Betreuer Dominik Frech) bildeten das Spielertrainer-Duo bei der FSG Vogelsberg. Fortan muss Lehmann ohne Kollege Zengler auskommen. © Verein
„Wir haben dreieinhalb Jahre gemeinsam erlebt, die uns nicht nur sportlich, sondern ebenfalls privat zusammengeschweißt haben. Deshalb wird es von unserer wie auch von Jans Seite sicher kein böses Wort geben“, erläutert der Sportliche Leiter der FSG, Marius Eurich und gibt Einblicke in die Gefühlswelt der Vogelsberger. Denn die sportliche Führungsebene fasste in den vergangenen Tagen den Entschluss, im Sommer die Position Zenglers neu zu besetzen. Zwei Tage lang machte sich der Spielertrainer Gedanken und informierte dann, dass er per sofort seine Aufgabe nicht mehr ausüben möchte.
Für Eurich ein nachvollziehbarer Schritt. Er zieht einen Vergleich zur Berufswelt, sagt: „Wenn dich dein Chef informiert, dass du in einigen Monaten gehen musst, hast du auch nicht mehr die allergrößte Lust zur Arbeit zu kommen. Jan war immer zur 120 Prozent dabei und konnte nun gegenüber der Mannschaft nicht glaubhaft machen, dass das bis zum Sommer so ist. Seine Entscheidung gilt es zu akzeptieren. Ich kenne ihn vom Typ, weshalb es mich nicht komplett umgehauen hat. Der Wunsch war dennoch, bis zum Sommer zusammenzuarbeiten.“
FSG Vogelsberg: Trainer-Duo Zengler/Lehmann gesprengt
Weshalb jedoch nur Zengler und nicht dessen Partner im Trainerteam, Fabian Lehmann, gehen sollte, erklärt Eurich wie folgt: „Jan ist schon länger dabei, hat deshalb federführend die Mannschaft betreut. Deshalb haben wir diesen Schritt gewählt. An Fabi gibt es nichts zu rütteln. Er passt in allen Belangen zur FSG und wir möchten über den Sommer hinaus mit ihm verlängern.“ Die FSG Vogelsberg sei noch lange nicht am Ende der Entwicklung, einige Prozentpunkte nach den guten vergangenen Jahren würden noch fehlen. „Wir sind aber total entspannt. Es ist kein Muss, ganz oben anzuklopfen. Die Relegation wäre aber ein schönes Ding“, unterstreicht Eurich.
Er wird als Co-Trainer in der Restrunde Lehmann zur Seite gehen. Eurich agierte bislang als Torwart der Reserve, wird nun aber den Fokus auf das KOL-Team richten. Der langjährige Jugendtrainer und C-Lizenz-Inhaber wird beim A-Ligisten im Tor vom neuen Keeper Pierre-Michell Raschke vertreten.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können